Windbranche-NRW.de

Windenergie-Branchenportal Nordrhein-Westfalen

Ostwind-Gruppe zieht sich aus bayerischem Windkraftprojekt zurück

Regensburg - Der Windkraft-Projektierer Ostwind wird auf die Realisierung des geplanten Windparks "Gerlaser Forst" bei Bad Steben in Bayern verzichten. Aufgrund der aufgeheizten Stimmung und der damit einhergehenden Unberechenbarkeit sei es einem Familienbetrieb wie der Ostwind-Gruppe nicht möglich, Investitionen in Höhe von 35 bis 40 Mio. Euro zu initiieren, teilte das Unternehmen mit. Mehrere umliegenden Gemeinden hatte sich gegen das Projekt mit insgesamt 10 Windkraftanlagen ausgesprochen, da ein erheblicher Eingriff in die Natur mit entsprechenden Effekten auf den Tourismus befürchtet wurde. Ostwind bedauert diese Stellung und hält dagegen, dass Forschungsinstitute längst bewiesen hätten, dass Windenergie-Anlagen keine negativen Auswirkungen auf den Tourismus haben. Auch die Tatsache, dass solche Projekte langfristige Gewerbesteuern, Bauaufträge und Arbeitsplätze für eine Region bedeuten, ist aus Sicht des Projektierers von der Öffentlichkeit nicht berücksichtigt worden.

30.06.2008

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen