Windenergie-Unternehmen
In Deutschland bildet die Windbranche innerhalb der Regenerativen Energiewirtschaft den Sektor, der sich momentan am stärksten industriell entwickelt. Auf der Webseite www.windbranche.de werden Unternehmen und Akteure aus der Windindustrie mit ihren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.
Parallel zur Windindustrie hat sich ein Forschungszweig Windenergie entwickelt, dem international etablierte Forschungseinrichtungen angehören. Auch im Bildungssektor erweitern immer mehr Universitäten und Bildungseinrichtungen ihre Aktivitäten im Bereich Windenergie und bieten neue oder erweiterte Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an.
Bitte wählen Sie eine Kategorie aus:
News: Unternehmen & Wirtschaft
IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
26.05.2023 13:28 Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. weiter ...
PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen - Ergebnis rückläufig - sinkende Strompreise belasten
09.05.2023 12:47 Cuxhaven - Der Clean Energy Solutions Provider PNE aus Cuxhaven hat die Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Während der Umsatz gestiegen ist, wird das Ergebnis durch sinkende Strompreise und ein geringeres Windangebot beeinträchtigt. weiter ...
Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight überzeugt auch beim Schutz von Seeadlern
08.05.2023 10:00 Hamburg - Technische Systeme zur bedarfsgerechten Abschaltung von Windenergieanlagen, die das Kollisionsrisiko windenergiesensibler Vogelarten minimieren, stellen aus Sicht des Vogelschutzes eine Option für den Ausbau der Windenergie dar. Mit dem System Identiflight wurde nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. weiter ...
Windenergie: Siemens Gamesa bringt GreenerTower auf den Markt - Salzgitter AG erster Lieferant
26.04.2023 11:47 Zamudio – Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa setzt bei der Produktion von Windturbinen konsequent auf Nachhaltigkeit. Nach der Vorstellung erster recycelbarer Rotorblätter (RecyclableBlade) hat das Unternehmen nun einen umweltfreundlichen Turm für Windkraftanlagen (GreenerTower) vorgestellt. weiter ...
Abschlusserklärung: G7-Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele für Klima- und Umweltschutz
17.04.2023 12:59 Berlin - In Sapporo in Japan hat am 15.04. und 16.04.2023 das G7-Treffen der Umwelt-, Klima- und Energieministerstattgefunden, das den G7-Gipfel der Staatschefs in Hiroshima im Mai vorbereitet. In ihrem Abschlussdokument bekennen sich die Minister klar zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern und zum Ende der Plastikvermüllung. weiter ...
EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030
31.03.2023 12:09 Berlin - Die EU hebt die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) bis 2030 deutlich an. So sollen die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden. Eine wichtige Grundlage für den EE-Ausbau ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. weiter ...
Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab - Canadian Solar mit Rekordergebnis - Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act - Encavis kauft Windprojekte von UKA
27.03.2023 09:24 Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die zwischenzeitlichen Gewinne in der letzten Woche bis zum Handelsschluss größtenteils wieder abgegeben und ist am Ende eingeknickt. Weiterhin kommt der Druck aus dem Bankenumfeld und den weiteren Leitzinsanhebungen. Unternehmen-Meldungen können derzeit keine Akzente setzen. weiter ...
1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
23.03.2023 12:34 Berlin - Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat in Berlin der erste von zwei Windgipfeln stattgefunden, die in diesem Jahr geplant sind. Der Minister zieht ein positives Fazit, sieht aber noch reichlich Abstimmungsbedarf. Branchenvertreter mahnen eine geschlossene Unterstützung des Ausbaus auf allen Ebenen an. weiter ...
EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln
17.03.2023 12:04 Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission will die Bedingungen für die Produktion von sauberen Technologien in Europa verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Das ist auch eine Reaktion auf die Einführung des Inflation Reduction Acts in den USA. weiter ...
Klimaziel 2022 knapp erreicht: Treibhausgasemissionen gehen in Deutschland leicht zurück
16.03.2023 10:19 Berlin - Das Umweltbundesamt (UBA) hat vorläufige Zahlen der nationalen Treibhausgasemissionen im Jahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 sind die Emissionen sektorübergreifend leicht gesunken, die Zielmarke des Bundes-Klimaschutzgesetzes für 2022 wird eingehalten. weiter ...
Vestas punktet mit Großauftrag aus Australien und wird bevorzugter Lieferant für Offshore-Windpark in Südkorea
01.12.2022 16:57 Aarhus, Dänemark - Vestas hat sich den Auftrag für die erste Phase eines riesigen Onshore-Windparks in Australien gesichert. Darüber hinaus punktet der dänische Windturbinenriese im Bereich schwimmender Offshore-Windparks mit der Zusage als bevorzugter Lieferant für ein Großprojekt in Südkorea. Die Aktie reagiert allerdings kaum. weiter ...
Nordex erhält weiteren Großauftrag für Windpark in Finnland
26.07.2022 13:31 Hamburg - Der Ausbau der Windenergienutzung in Finnland entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. Von dieser Entwicklung profitiert auch Nordex. Nach einem Großauftrag im März punktet die Nordex Group nun ein weiteres Mal. Die Aktie gibt dennoch nach. weiter ...
Vestas punktet im März mit Aufträgen für Enventus-Plattform
29.03.2021 16:53 Aarhus, Dänemark - Vestas hat im März 2021 bislang Aufträge mit einem Gesamtvolumen von etwa 335 Megawatt (MW) gemeldet. Der leistungsmäßig größte Anteil entfällt auf Anlagen der Enventus-Plattform. Der größte Auftrag stammt aus der Ukraine. weiter ...
Siemens Gamesa errichtet leistungsstärkste Onshore-Windkraftanlage in Deutschland
23.03.2021 16:24 Zamudio, Spanien – Der Trend zu Windkraftanlagen mit immer größerer Leistung hält unvermindert an. Der Hersteller Siemens Gamesa wird in den kommenden Monaten erstmals die derzeit leistungsstärkste Onshore-Windraftanlage der Welt in Deutschland errichten. weiter ...
Juwi setzt auf Anlagen der 5 MW-Klasse von GE Renewable Energy
03.11.2020 13:47 Wörrstadt – Der Projektentwickler Juwi und der Windkraftanlagen-Hersteller GE Renewable Energy setzen ihre bisherige Zusammenarbeit fort. In den kommenden Jahren will Juwi bis zu 60 Anlagen der Cypress-Plattform einsetzen. weiter ...
Lanthan Safe Sky forciert BNK-Rollout mit Kooperationen und Vorzeige-Windpark
22.07.2020 13:29 Walldorf, Mainz - Die Lanthan Safe Sky GmbH steht mit ihrem Transponder BNK-System kurz vor dem Abschluss der seit einigen Monaten laufenden Baumusterprüfung. Gleichzeitig bringt der Spezialist für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen die Verbreitung seines Systems voran. weiter ...
Nordex erzielt im ersten Quartal 2020 deutliches Auftragsplus
03.04.2020 11:25 Hamburg - Die Nordex Gruppe hat das erste Quartal 2020 mit einem hohen Auftragseingang abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnten die Bestellungen deutlich ausgeweitet werden. Trotz der Corona-Pandemie geht auch die Anlagenerrichtung weiter. Die Aktie entwickelt sich weiter positiv. weiter ...
Nordex baut schwedischen Windpark mit 5 MW-Anlagen
13.01.2020 10:51 Hamburg - Im März 2019 hatte Nordex die neue Turbinengeneration der 5 MW-Leistungsklasse vorgestellt. Der schwedische Entwickler OX2 rüstet jetzt auf und bestellt die neuen Nordex-Großturbinen. weiter ...
Fußball: Stadionbesucher können E-Autos aufladen
19.12.2017 09:43 Almere - Die Elektromobilität macht auch vor den Fußballfans keinen Halt. Im niederländischen Den Haag können die Stadionbesucher demnächst während eines Fußballspiels ihr E-Auto aufladen. weiter ...
Fünf neue GE-Windkraftanlagen für Münster
11.10.2017 16:19 Münster – Im Süden von Münster werden fünf neue Windenergieanlagen des Herstellers GE errichtet. Die erste dieser Anlagen wurde nun mit einem symbolischen Knopfdruck in Betrieb genommen. weiter ...
Deutsche Windguard: Portfolioerweiterung um Inspektionen per Drohne - Akkreditierung für Messungen per Gondel-Lidar
26.09.2022 13:37 Varel - Pünktlich zur Windenergy in Hamburg kündigt die Deutsche Windguard eine Erweiterung ihres Angebots im Bereich der Inspektionsdienstleistungen an. Die zur Unternehmensgruppe gehörende Windguard Consulting GmbH hat zudem eine weitere Akkreditierung erhalten. weiter ...
Erfolgreiche Premiere: Nordex erweitert Anlagen-Portfolio um 6 MW-Klasse
19.05.2022 09:44 Hamburg – Die Entwicklung zu leistungsstärkeren Windkraftanlagen setzt sich seit Jahren unvermindert fort. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat jetzt die erste Windturbine seiner Delta4000-Baureihe mit einer Leistung von 6 MW errichtet. weiter ...
Kreislaufwirtschaft: LM kündigt bis 2030 Produktion abfallfreier Rotorblätter an
24.11.2021 11:31 Kopenhagen, Dänemark - Windenergieanlagen produzieren zwar CO<sub>2</sub>-freien Strom. Allerdings steht die Windindustrie, wie andere Branchen auch, vor der Herausforderung, den CO<SUB>2</SUB>- Fußabdruck in der Fertigung zu reduzieren. LM Wind Power stellt sich dieser Herausforderung und kündigt bis 2030 abfallfreie Rotorblätter an. weiter ...
Weltweit leistungsstärkstes Testsystem für Mega-Windkraftanlagen in Betrieb
28.05.2021 12:08 Wilhelmshaven – Wenn leistungsstarke Windkraftanlagen und große Windparks an das Mittelspannungsnetz angeschlossen werden sollen, dann sind umfangreiche Tests notwendig. Geprüft werden beispielsweise das Verhalten und der Umgang einer Windkraftanlage mit extern auftretenden Störungen im Stromnetz. weiter ...
Siemens Gamesa errichtet leistungsstärkste Onshore-Windkraftanlage in Deutschland
23.03.2021 16:24 Zamudio, Spanien – Der Trend zu Windkraftanlagen mit immer größerer Leistung hält unvermindert an. Der Hersteller Siemens Gamesa wird in den kommenden Monaten erstmals die derzeit leistungsstärkste Onshore-Windraftanlage der Welt in Deutschland errichten. weiter ...
EEG-Altanlagen: PNE AG erfolgreich im Geschäft mit Stromabnahmeverträgen
06.11.2020 10:28 Cuxhaven - Mit dem Wegfall der festen EEG-Vergütung suchen Betreiber von Windkraftanlagen nach alternativen Möglichkeiten der Windstrom-Vermarktung. Wie die PNE AG mitteilte, konnte das Unternehmen die Positionierung im Vermittlungsgeschäft von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements - PPA) durch zahlreiche Neuabschlüsse weiter stärken. weiter ...
Freqcon stellt alternative Betriebskonzepte für Alt-Windkraftanlagen vor
23.10.2020 14:44 Rethem – In den nächsten Jahren fallen zahlreiche Windkraftanlagen in Deutschland aus der EEG-Vergütung heraus. Viele Betreiber stellen sich die grundsätzliche Frage nach einer alternativen Nutzung. weiter ...
Deutsche Windtechnik startet BNK-Installationen nach Baumusterprüfung
18.09.2020 15:21 Bremen - Die Deutsche Windtechnik hat erfolgreich die Baumusterprüfung für ihr System zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen bestanden. Damit hat das transpondergestützte BNK-System Deutsche Windtechnik die Marktreife erlangt, teilte das Unternehmen mit. weiter ...
Nordex errichtet erste Anlage der 5 MW-Leistungsklasse
14.09.2020 14:52 Hamburg – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat die erste Anlage der 5 MW-Klasse errichtet. Der Serienstart ist für 2021 vorgesehen. weiter ...
Nächtliches Blinken an Windkraftanlagen - Der LightManager steht in den Startlöchern
10.09.2020 15:16 Sehestedt – Windparks in Deutschland sollen schon bald ohne nächtliches Dauerblinken betrieben werden. Zahlreiche Anbieter sind bereits am Markt vertreten, jetzt hat die Windenergie und Flugsicherheit GmbH ihr transpondergestütztes BNK-System vorgestellt. weiter ...
PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen - Ergebnis rückläufig - sinkende Strompreise belasten
09.05.2023 12:47 Cuxhaven - Der Clean Energy Solutions Provider PNE aus Cuxhaven hat die Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Während der Umsatz gestiegen ist, wird das Ergebnis durch sinkende Strompreise und ein geringeres Windangebot beeinträchtigt. weiter ...
Vestas Umsätze gehen 2022 um 7 Prozent zurück - Nettoverlust von über 1 Mrd. Euro - keine Dividende
08.02.2023 13:32 Aarhus, Dänemark - Der Windturbinenhersteller Vestas hat die Gesamtbilanz für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht und die Zahlen von Ende Januar bestätigt. Gegenüber 2021 ist der Umsatz in dem angespannten Marktumfeld rückläufig. Das operative Ergebnis rutscht deutlich ins Minus, die operative Marge fällt schlechter aus als prognostiziert. Die Aktie kann dennoch zulegen. weiter ...
Energiewende Produktionsgipfel: Habeck offen für Staatsgarantien auf Wind- und Solarprojekte
22.11.2022 10:37 Berlin - Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, muss in Deutschland ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgen. Die Branche ist auch angesichts der Entwicklungen aus der Vergangenheit verunsichert und kritisiert fehlende Planungsunsicherheit. Die Bundesregierung möchte das ändern und wieder Vertrauen in die Märkte bringen. weiter ...
PNE AG mit kräftigem Rückenwind – Aktie hebt ab
10.11.2022 17:59 Cuxhaven – Der Windparkentwickler PNE AG hat die ersten drei Quartale 2022 operativ sehr erfolgreich abgeschlossen. Die hohen Strompreise können die Mehraufwendungen für Material kompensieren, die PNE-Aktie geht in den Höhenflug über. weiter ...
Nordex-Zahlen wie erwartet – Jahresprognose bestätigt
15.08.2022 10:54 Hamburg – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat trotz Rückgängen bei Umsatz und Gewinn die Jahresprognose 2022 bestätigt. Die Aktie verliert nach Vorlage der Halbjahreszahlen im frühen Handel über 2 Prozent. weiter ...
Nordex erhält weiteren Großauftrag für Windpark in Finnland
26.07.2022 13:31 Hamburg - Der Ausbau der Windenergienutzung in Finnland entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. Von dieser Entwicklung profitiert auch Nordex. Nach einem Großauftrag im März punktet die Nordex Group nun ein weiteres Mal. Die Aktie gibt dennoch nach. weiter ...
Nordex Geschäftszahlen 2021: Umsatz klettert - Verluste gestiegen - Ausblick positiv
29.03.2022 16:53 Hamburg - Die Nordex Group hat ihren Jahresabschluss vorgelegt und die vorläufigen Ergebnisse bestätigt. Für 2022 geht der Vorstand weiter von einem schwierigen Marktumfeld aus, beim Umsatz und der operativen Marge will Nordex 2022 das Niveau von 2021 erreichen oder verbessern. Die Aktie klettert bis zum Mittag. weiter ...
Siemens Gamesa mit schwachem ersten Quartal - CEO Nauen muss gehen
03.02.2022 16:39 Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 vorgelegt. Angesichts der schwachen Geschäftsentwicklung und anhaltenden Probleme muss Siemens Gamesa Chef Andreas Nauen seinen Hut nehmen. weiter ...
Nordex steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2021 - Verluste reduziert
12.08.2021 13:02 Hamburg - Nordex hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2021 vorgelegt. Der Windkraftanlagen-Hersteller verzeichnet im ersten Halbjahr 2021 einen deutlichen Anstieg beim Umsatz und dem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), die Verluste wurden eingedämmt. Die Aktie legt zu. weiter ...
Internationalisierung sichert ABO Wind Unternehmens-Erfolg
10.06.2020 12:37 Wiesbaden - Der ABO Wind Konzern hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Insgesamt blickt das Unternehmen auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Die Bedeutung internationaler Märkte nimmt in Zeiten der nationalen Ausbaumisere weiter zu. weiter ...
Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet - PV-Ausschreibung verfehlt Zielmarke knapp
02.03.2023 11:31 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen „Windenergie an Land“ sowie „Solarenergie“ zum Gebotstermin 1. Februar 2023 erteilt. Bei der Windenergie ergibt sich trotz Anhebung des Höchstwertes das gewohnte Bild, bei der Solarenergie zeichnet sich eine Erholung ab. weiter ...
Wind- und Solar-Ausschreibungen: Schwache Resonanz im Dezember 2022 zeigt politischen Handlungsbedarf
20.12.2022 15:49 Bonn - Die Bundesnetzagentur hat heute (20.12.2022) die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land, Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden und innovative Anlagenkonzepte zum 1. Dezember 2022 bekannt gegeben. Alle drei Gebotsrunden waren deutlich unterzeichnet. weiter ...
Keine Dynamik: Wind- und Biomasse-Ausschreibungen stark unterzeichnet
12.10.2022 17:11 Bonn - Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) in Deutschland. Eine deutliche Beschleunigung des EE-Ausbaus zeichnet sich auch nach den jüngsten Ergebnissen der Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur (BNetzA) perspektivisch allerdings weiterhin nicht ab. weiter ...
Februar-Ausschreibung leicht überzeichnet - Windenergie-Ausbau an Land vor Trendwende?
10.03.2022 15:30 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Windenergie-Ausschreibung an Land zum Gebotstermin 01. Februar 2022 bekannt gegeben. Die Ausschreibung war leicht überzeichnet. weiter ...
BNetzA Mai-Ausschreibung: Windenergie an Land knapp unterzeichnet
15.06.2021 16:25 Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an Land für den nächsten Gebotstermin veröffentlicht. Es zeichnet sich ein deutlicher Erholungstrend ab. weiter ...
EU Kommission gibt grünes Licht für polnische Offshore-Förderung
25.05.2021 12:05 Brüssel / Belgien - Polen hat Pläne zur Einführung einer neuen Förderregelung für Offshore-Windparks bei der Kommission angemeldet. Ziel ist es, den noch in den Anfängen steckenden polnischen Markt für Offshore-Windenergie zu entwickeln. weiter ...
RWE und EnBW-BP-Konsortium bei britischer Offshore-Ausschreibung erfolgreich
09.02.2021 11:58 Karlsruhe / Hamburg / Essen / London - Die Liegenschaftsverwaltung der britischen Krone „The Crown Estate“ (TCE) hat die aktuelle Ausschreibungsrunde für neue Offshore-Windparks in Großbritannien abgeschlossen. Die Zuschläge für die größten Windparks haben RWE und ein EnBW / BP-Konsortium erhalten. weiter ...
Corona-Virus: BNetzA reagiert und passt EEG-Ausschreibungen an
24.03.2020 09:47 Bonn - Im Zuge der Corona-Krise haben Branchenvertreter an die Politik appelliert, möglichen Projektverzögerungen bei ausgeschriebenen Projekten mit einer Fritstverlängerung zu begegnen und von Strafzahlungen abzusehen. Dem kommt die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt offensichtlich unbürokratisch nach. weiter ...
Innogy / NEW und ABO Wind bei Windenergie-Ausschreibung erfolgreich
21.02.2020 11:08 Essen - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 19.02.2020 die Ergebnisse der Windenergie an Land Ausschreibung zum Gebotstermin 1. Februar 2020 veröffentlicht. Zu den bezuschlagten Projekten gehören neben Vorhaben der PNE-Gruppe auch ein gemeinsamer Windpark von Innogy und NEW sowie zwei Windenergieprojekte von ABO Wind. weiter ...
BNetzA-Ausschreibung: Windenergie Flaute setzt sich fort
20.02.2020 10:58 Bonn, Berlin, Münster - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern (19.02.2020) die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen „Windenergie an Land“ sowie „Solarenergie“ zum Gebotstermin 1. Februar 2020 erteilt. Während sich bei der Windenergie der Negativtrend weiter fortsetzt, bleibt die Nachfrage im Solarsektor hoch. weiter ...
Deutsche Windguard: Portfolioerweiterung um Inspektionen per Drohne - Akkreditierung für Messungen per Gondel-Lidar
26.09.2022 13:37 Varel - Pünktlich zur Windenergy in Hamburg kündigt die Deutsche Windguard eine Erweiterung ihres Angebots im Bereich der Inspektionsdienstleistungen an. Die zur Unternehmensgruppe gehörende Windguard Consulting GmbH hat zudem eine weitere Akkreditierung erhalten. weiter ...
Nächtliches Blinken: Quantec Sensors punktet mit BNK-Großauftrag
25.10.2021 11:38 Isernhagen - Die gesetzliche Frist zur Umrüstung von Windenergieanlagen und Windparks auf die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (BNK) läuft noch bis Ende 2022. Der Energiekonzern EnBW hat jetzt einen wichtigen Großauftrag vergeben. weiter ...
Windenergie-Pilotprojekt: KI und Echtzeit-Schallmessungen steigern Energieertrag
12.07.2021 16:57 München - Wenn Windenergieanlagen (WEA) die zulässigen Schallemissionen überschreiten, ist eine Drosselung des Anlagenbetriebes erforderlich. Ein neues System zur Erfassung und Verarbeitung der WEA-Schallemissionen verspricht durch künstliche Intelligenz (KI) und Echtzeit-Schallmessungen. mehr Ertrag im schallreduzierten Betrieb (KI). weiter ...
Lanthan Safe Sky kommt bei Windpark-Umrüstung auf Transponder BNK-Systeme voran
21.06.2021 16:07 Walldorf - Die Umrüstung von Windparks auf Systeme zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) gewinnt in Deutschland allmählich an Dynamik. Die Anbieter von BNK-Systemen bringen sich in Stellung. weiter ...
Nekkar ASA will die Installation von Windkraftanlagen mit Sky Walker revolutionieren
15.04.2021 17:23 Kristiansand – Windkraftanlagen sind in den letzten Jahren immer größer und leistungsstärker geworden. Gleichzeitig sind die Anforderungen an die Installationslösungen deutlich gestiegen. Erfahrungen aus der norwegischen Offshore-Industrie sollen bei der Errichtung von Windkraftanlagen die Kosten senken. weiter ...
Enova blickt trotz Corona auf Rekordjahr zurück
01.03.2021 16:20 Bunderhee - Der herstellerunabhängige Servicedienstleister Enova Service hat zum Ende des Jahres 2020 sein betreutes Windenergie-Portfolio auf ein neues Rekordniveau gesteigert. Insgesamt betreut Enova nun Windkraftanlagen mit einer Leistung von 210 MW. weiter ...
Neuer Rotorblatt-Spoiler steigert Energieertrag und Lebensdauer
05.02.2021 12:41 Bremen - Eine gemeinsame Entwicklung des Spin-Offs Evoblade in Bremen und der Deutschen Windtechnik für die Nachrüstung von Rotorblättern kann den Energieertrag von Windenergieanlagen deutlich steigern. Gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer der Rotorblätter. weiter ...
PSM Windservice geht vollständig in die Deutsche Windtechnik über
18.12.2020 12:24 Bremen - Im Zuge der Neustrukturierung des Erkelenzer Betriebsführungs- und Service-Unternehmens PSM hat die Deutsche Windtechnik das Servicegeschäft von PSM übernommen. Zum Jahreswechsel geht die PSM Windservice GmbH & Co. KG vollständig in die Deutsche Windtechnik X Service GmbH über. weiter ...
Deutsche Windguard auf Kurs
02.11.2020 12:40 Varel - Die Deutsche Windguard verzeichnet bislang in verschiedenen Unternehmensbereichen ein erfolgreiches Jahr 2020. Zufrieden ist der Windenergie-Dienstleister aus Varel in Niedersachsen mit der Entwicklung in den Geschäftsfeldern Due Diligence und Windpark-Management. weiter ...
BNK-Systeme: Deutsche Windtechnik und Dark Sky nehmen nächste Schritte zur Baumusterprüfung
27.08.2020 16:30 Husum, Bremen, Neubrandenburg - Angesichts des knappen Zeitfensters zur Nachrüstung von Windparks mit Systemen zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) arbeiten die System-Anbieter mit Hochdruck auf die Baumusterprüfung hin. Die Deutsche Windtechnik AG und die Dark Sky GmbH haben die nächsten Prüfschritte mit Erfolg abgeschlossen. weiter ...
Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet
15.06.2018 11:20 Hamburg - Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eine der Preisträger des SAP Innovation Awards 2018. Im Fokus steht eine Software zur Optimierung von Erträgen aus Erneuerbaren Energien-Anlagen. weiter ...
Bewerbungsfrist für German Renewables Award gestartet
11.04.2017 09:27 Hamburg - Auch in diesem Jahr verleiht das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) wieder den German Renewables Award. Nun läuft die Bewerbungsfrist für die verschiedenen Kategorien der Auszeichnung für Erfinder und Vorreiter der Erneuerbaren-Energien-Branche. weiter ...