RWE Innogy kündigt Bau des Offshoreparks Innogy Nordsee 1 an
Essen - RWE Innogy hat die ENOVA Energieanlagen GmbH, eine Gesellschaft der ENOVA Unternehmensgruppe, erworben. Damit verbunden sind die Rechte am Offshore-Windprojekt North Sea Windpower 3 (NSWP3). Mit dem Erwerb erhält der Windpark den Namen Innogy Nordsee 1. Der Park soll voraussichtlich eine Leistung von 960 MW aufweisen und 40 km nördlich der Nordseeinsel Juist in einer Wassertiefe von 26 bis 34 Metern auf einer Fläche von rund 150 km2 entstehen. RWE Innogy und ENOVA erwarten die Genehmigung bis Ende 2009; mit ersten Vorbereitungen könnte dann in 2010 begonnen werden. Die ersten Windturbinen sollen bereits in 2011 in Betrieb genommen werden. Insgesamt soll der Windpark 2015 fertig gestellt sein. Die Gesamtinvestition für das Projekt liegt bei rund 2,8 Mrd. Euro. Die Verhandlungen über einen Rahmenvertrag mit REpower über bis zu 250 Windenergieanlagen der 5 bzw. 6 Megawattklasse sind nach RWE Innogy-Angaben weit fortgeschritten, die Vertragsunterzeichnung erwarten wir Anfang nächsten Jahres.
19.12.2008

Artikel teilen / merken
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen