RWE Innogy beteiligt sich an Bieterkonsortium zum Bau von Offshore-Windparks vor britischer Küste
Im Juni vergangenen Jahres hatte die Crown Estate bekannt gegeben, bis zu 25 GW zusätzlicher Offshore-Kapazitäten vor der britischen Küste zur Entwicklung auszuschreiben. Als Eigentümerin des Meeresbodens übernimmt sie eine zentrale Rolle bei der Förderung der Offshore-Windenergie. Erhält das Konsortium die Genehmigung zur Erschließung von ausgeschrieben Zonen, wollen die Unternehmen nach RWE Innogy-Angaben gemeinsam an Entwicklung, Bau und Betrieb der Windparks arbeiten.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie
REpower und RWE Innogy: Rahmenvertrag mit 2 Mrd. Euro Vertragsvolumen
RWE Innogy gewinnt Ausschreibung für Planung von 900 MW-Projekt in Schottland
Newsticker Offshore-Windenergie
WEA-Herstelleradressen
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen