wpd beteiligt sich an britischem Ausschreibungsverfahren für Offshore-Windparks
Das Gebot von wpd bezieht sich auf die Hastings Zone südlich von Brighton an der Südostküste Englands. "Unser gemeinsames Gebot markiert den englischen Marktzugang von wpd als dem führenden europäischen Offshore-Entwickler. Mit der Anlagentechnologie des amerikanisch/englischen Herstellers Clipper Windpower werden wir die Offshore-Windenergie in England nachhaltig stärken", erläutert Achim Berge, Geschäftsführer der wpd offshore GmbH. "Wir sind erfreut, von wpd als Partner für den Round 3 Tender ausgewählt worden zu sein, um Clippers 10MW-Anlagen zu liefern, die in England entwickelt und gebaut werden", sagt Doug Pertz, Geschäftsführer von Clipper Windpower. Durch die Symbiose von wpds Erfahrung auf dem Offshore-Sektor und dem technologischen Vorsprung von Clipper mit der weltweit größten Offshore-Windenergieanlage würden sich sowohl ökonomische als auch technische Vorteile optimal ergänzen. Damit könne man ein erfolgreiches Projekt nachhaltig sichern und England gleichzeitig zu einem Vorbild für Offshore-Windenergie machen.
Weitere Meldungen und Informationen
wpd und EnBW: Realisierung erster Offshore-Vorhaben
Firmenprofil der wpd AG
Aktuelle Meldung aus dem Bereich Offshore-Windenergie
Windenergie-Veranstaltungen
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen