Offshore-Windpark alpha ventus speist erste Kilowattstunden ins Stromnetz ein
Mit der Errichtung der Windkraftanlagen wurde Mitte April dieses Jahres begonnen, nachdem ein erster Versuch im August 2008 wetterbedingt abgebrochen worden war. Seit April sind die Arbeiten jedoch so zügig vorangekommen, dass die Errichtung des gesamten Windparks gut im Zeitplan liegt. Neben dem Bau und der Inbetriebnahme der sechs Windkraftanlagen M5000 von Areva Multibrid betrifft dies vor allem den Bau der Unterwasser-Pfahlverankerungen für die Fundamente der sechs REpower 5M Windkraftanlagen, die in Kürze abgeschlossen werden können.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Offshore-Windenergie
Baubeginn des ersten deutschen kommerziellen Offshore-Windparks im September
Offshore-Windenergie: Vattenfall schreibt Seekabel für Kriegers Flak aus
Zum Firmenprofil und den Anlagen von REpower
Zum Firmenprofil von AREVA Energietechnik GmbH
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen