Windenergie-Cluster „germanwind“ stellt sich in Berlin vor
Am Windenergie-Cluster germanwind beteiligen sich insgesamt 87 Unternehmen und Institute hauptsächlich aus dem Nordwesten Deutschlands. Der Cluster germanwind wurde als einer von bundesweit 10 Clustern für die Endrunde des Spitzenclusterwettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgewählt. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb will germanwind seine Position als einer der weltweit bedeutendsten Windenergie-Regionen international herausstellen und stärken. germanwind wird von der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB), ForWind, dem Zentrum für Windenergieforschung, der Stiftung Offshore-Windenergie und dem Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ) koordiniert.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Nordwest-Wind auf dem Weg zur Spitze
IWR-Nachrichtenticker Windenergie
IWR-Studie: Zur Windenergieforschung in Deutschland
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen