Windbranche-NRW.de

Windenergie-Branchenportal Nordrhein-Westfalen

GE erhält Zuschlag für Phase 2 von Europas größtem Onshore-Windpark

Prag, Tschechische Republik - GE Energy hat jetzt einen Vertrag über die Lieferung von 101 Windturbinen vom Typ 2.5xl an CEZ Romania für das Projekt Cogelac, die zweite Phase des Windprojekts Fantanele, unterzeichnet. Der Standort der beiden Teilprojekte befindet sich in Dobrogea, in der Region Constanta in Rumänien.

Im Oktober 2008 hatte GE bereits bekanntgegeben, für die erste Projektphase Fantanele 139 WEA vom Typ 2.5xl zu liefern. Nach Abschluss der zweiten Phase im Jahr 2011, wird der Standort nach Angaben von GE über eine Gesamtleistung von mehr als 600 MW verfügen. Damit wird es sich um den bislang größten Onshore-Windpark in Europa handeln, so GE. Das Gesamt-Vorhaben soll Rumänien dabei helfen, seine EU-Vorgaben zur Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien im Energiemix des Landes zu erreichen.

"Rumänien ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine gute Politik Investitionen im Energiesektor vorantreiben kann", so Rod Christie, Präsident von GE Energy für Mittel- und Osteuropa, Russland und die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS). Die rumänische Regierung habe Rahmenbedingungen geschaffen, die die Entwicklung regenerativer Energieprojekte begünstigen und bis zum Jahr 2015 beträchtliche Anreize für Windparks und andere Projekte zur erneuerbaren Energie schaffen."Eine gute Gesetzgebung trägt dazu bei, den Weg für Projekte wie Fantanele und Cogelac zu ebnen und wird Rumänien helfen, die von der EU vorgegebenen Ziele zu erneuerbaren Energien zu erfüllen und seine Energie-Infrastruktur zu modernisieren und zu diversifizieren", so Christie weiter.

07.09.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen