Windenergie: BMU veröffentlicht Repowering-Leitfaden
"Von der neuen Generation von Windenergieanlagen profitieren die Kommunen und die Investoren gleichermaßen. Wir brauchen dafür eine möglichst hohe Akzeptanz bei den Menschen vor Ort. Deshalb ist mir die Unterstützung der Kommunen und Gemeinden als Träger planungs- und genehmigungsrechtlicher Belange sehr wichtig", sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel.
Der Repowering-Leitfaden soll den Kommunen und Gemeinden umfassende Unterstützung bieten und mit konkreten Beispielen aus der Praxis Hinweise zur planungsrechtlichen Absicherung geben.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Zum Download des BMU-Repowering-Leitfadens Windenergie
Weltweit erstes schwimmendes Windrad eingeweiht
Studie: 55 Gigawatt Leistung in Offshore-Windparks bis 2020 möglich
IWR-Themengebiet Windenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen