Branchentreffen Windenergie: NRW weltweit führende Zulieferregion
Nach Einschätzung der Branche steht die Windindustrie in der Wirtschaftskrise wesentlich besser da als der Durchschnitt des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus. Die deutschen Hersteller und Zulieferer rechnen für 2009 mit rund 27.000 Megawatt an Neuinstallationen weltweit, für 2010 sogar mit rund 29. 000 Megawatt. Die Exportquote der in Deutschland produzierenden Windenergieanlagenhersteller betrug 2008 über 80 Prozent. Mit verschiedenen aktuellen Maßnahmen und Aktivitäten, darunter das Kompetenzzentrum Windkrafttechnik mit den Themenschwerpunkten "Maschinenbau - Elektrotechnik - Werkstoffe" arbeite die Landesregierung daran, die Spitzenposition des Windenergie-Clusters weiter auszubauen. Zukünftig werde das Repowering, d.h. das Ersetzen von alten leistungsschwächeren Windenergieanlagen durch weniger, aber leistungsfähigere Anlagen, eine große Rolle spielen. Nach Schätzungen wird das Repowering ab 2014/2015 erheblich an Bedeutung gewinnen. Das Potential dürfte - wenn nicht durch Höhenbegrenzung eingeschränkt - in der Größenordnung von 1.600 Megawatt liegen.
Mit dem Branchentag Windenergie NRW 2009 werden nordrhein-westfälische Unternehmen, Forschungseinrichtungen aus dem Bereich Windenergie sowie Entscheider aus Politik und Verbänden in der Breite zusammengeführt. Ziel ist es, ein nordrhein-westfälisches Netzwerk zu bilden, das die Interessen der Branche und ihre großen industriellen sowie umwelt- bzw. klimaschutzpolitischen Potentiale zum Ausdruck bringt. Der Branchentag ist eintägig und findet in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen statt. Die Unternehmen der Windenergieindustrie präsentieren über alle Branchen hinweg ihre Leistungsfähigkeit und damit die industriellen Chancen für den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen auch in Zukunft. Ihre Bedeutung für die Weiterentwicklung der internationalen Windindustrie demonstrieren die im größten deutschen Bundesland ansässigen Forschungseinrichtungen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Download der IWR-Studie (Kurzfassung) „Zur Lage der Regenerativen Energiewirtschaft in NRW 2007“
IWR-Newsticker Windenergie
Weitere aktuelle Meldungen aus NRW
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen