DONG Energy und Siemens erweitern Rahmenabkommen für Offshore-Windenergie
Siemens übernimmt für dieses 270-MW-Offshore-Projekt in der Nordsee auch die Netzanbindung einschließlich Umspannstationen auf dem Meer und an Land, sowie die Kabelverlegung an Land. DONG Energy und Siemens gaben zudem heute bekannt, dass sich DONG Energy zusammen mit Siemens Project Ventures an dem 270-MW-Offshore-Projekt Lincs in der Nordsee beteiligen wird. Der Windpark befindet sich rund 8 Kilometer vor der britischen Küste in der Grafschaft Lincolnshire im Osten Englands.
Darüber hinaus sind DONG Energy und Siemens übereingekommen, ihre Zusammenarbeit und den Umfang des im März 2009 geschlossenen Rahmenabkommens zu erweitern. Das neue Lieferabkommen umfasst deshalb weitere potentielle Windturbinen-Lieferungen, die in von DONG Energy geplanten Projekten in Nordeuropa zum Einsatz kommen sollen. Welche Projekte umgesetzt werden sollen, entscheidet DONG abhängig vom weiteren Fortschritt der Genehmigungsverfahren und der jeweiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Außerdem verständigten sich die Parteien auf einige Anpassungen des Rahmenabkommens, die sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit laufender und künftiger Projekte auswirken sollen.
Weitere News und Infos zum Thema Offshore-Windenergie
Offshore-Windbranche steht Aufschwung bevor
Interesse der Stadtwerke an Offshore-Windpark "EnBW Baltic 1"
Firmenprofil und Produkte der Siemens Wind Power GmbH
IWR-Themengebiet Offshore
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen