GE Energy plant Demo-Offshore-Anlagen in Norwegen und Schweden
GE hat einen Kooperationsvertrag mit den norwegischen Energieunternehmen Statoil und Lyse unterzeichnet, um gemeinsam technische und umweltbezogene Machbarkeitsstudien für den Bau des Offshore-Demonstrationsprojektes im Bezirk Rogaland vor der Südwestküste Norwegens durchzuführen. Zum Vertrag gehört auch die Installation von bis zu vier getriebelosen Offshore-Windturbinen mit einer Leistung von je vier Megawatt. Nach erfolgreichem Abschluss der Machbarkeitsstudien sowie Klärung von Finanzierung und Förderung werden die Windenergieanlagen Anfang 2012 errichtet.
Darüber hinaus plant GE Energy in 2011 seine offshore 4.0-110 Anlage onshore im Hafen von Göteborg in Zusammenarbeit mit Göteborg Energi zu errichten.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Siemens beteiligt sich an Offshore-Wind-Spezialisten A2SEA
Zu den weiteren WEA von GE Energy
Original-Pressemitteilungen aus dem Bereich Windenergie
Adressen und Kontakte von WEA-Herstellern
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen