Offshore-Rekord: Vattenfall eröffnet Thanet
Vattenfall will die Stromerzeugung aus Windkraft von 2009 bis 2011 verdoppeln. In diesem Zeitraum sollen in sechs Ländern On- und Offshore-Windparks entstehen, so dass der Stromanteil aus Windkraft auf 4 TWh pro Jahr steigt. In Deutschland plant Vattenfall den Bau eines Offshore-Windparks in der Nordsee. Gemeinsam mit den Stadtwerken München will Vattenfall ab 2012 80 Windkraftanlagen etwa 70 km vor Sylt errichten. Je nach eingesetztem Anlagentyp könne der Windpark dann eine installierte Leistung von bis zu 400 MW haben.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:
Vattenfall und Stadtwerke München planen Windpark in der Nordsee
Vestas meldet Offshore-Großauftrag von Vattenfall Wind Power
Regenerativer Wirtschaftstag 2010
IWR-Themengebiet Offshore-Windenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen