Enercon verliert Patentstreit vor indischem Gericht
Enercon ist mit 56 Prozent Mehrheitseigner an EIL und habe sich dem FAZ-Artikel zufolge mit dem einstigen Partner Mehra (seit 1994) aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Wachstumsstrategie in Indien zerstritten. Auch die Bundesregierung sei mit dem Thema beschäftigt, da der ostfriesische Bundestagsabgeordnete Garrelt Duin (SPD) eine kleine Anfrage gestellt hat. In der Antwort hieß es laut der Ostfriesischen Nachrichten u.a., dass der Bundeswirtschaftsminister seinen indischen Amtskollegen mit einem Schreiben von Januar 2011 auf die Probleme der Firma Enercon aufmerksam gemacht habe. Der aktuelle Fall bedeutet, dass in Indien nun Enercon-Kerntechnologien für Wettbewerber zur Verfügung stehen. Enercon hatte bereits ab Mitte der 90er Jahre Patentstreitigkeiten in den USA mit dem dortigen Mitbewerber GE, die inzwischen beigelegt worden sind.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Enercon: weltgrößtes Windrad mit 7,5 MW Leistung offiziell in Betrieb
Mitsubishi will Windenergieanlagen in den USA produzieren - Patentstreit mit GE
Seminar: Technologieschutz im In- und Ausland
Anlagentypen von GE Energy
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen