Nordex USA unterzeichnet Joint Venture für 300-MW-Großprojekt
Von dem Projekt sollen Landbesitzer vor Ort durch die Verpachtung von Flächen sowie die Gemeinde durch Steuereinnahmen wirtschaftlich profitieren. Auf den mehr als 8.000 Hektar Land, die für den Windpark vorgesehen sind, laufen seit über zwei Jahren Windmessungen. Mehrere potenzielle Investoren für den Stromabnahmevertrag haben bereits Interesse bekundet.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Siemens stellt neue getriebelose Windturbine vor
Nordex PM zur neuen Anlage N117/2400
Weitere Windenergieanlagen von Nordex
Infos zum IWR-Ertragsgutachten für Windparks
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen