50Hertz steigert Gewinn – Netzausbau für Windenergie geplant
Für die kommende Dekade plane 50Hertz ein 3,3 Mrd.-Investitionsprogramm. Davon sollten 1,5 Mrd. Euro in Offshore-Projekte in der Ostsee fließen. An Land sollten rund 1,4 Mrd. Euro in den Freileitungsbau fließen. So werde die Integration der erneuerbaren Energien gefördert, erklärte Boris Schucht, Sprecher der Geschäftsführung von 50Hertz. Ohne entsprechende Investitionen in den Netzausbau sei der Übergang ins regenerative Zeitalter nicht machbar, so Schucht. Diese Investitionen seien nur möglich, wenn es einen nachhaltigen Regulierungsrahmen und angemessene Investitionsanreize gebe. Zudem seien beschleunigte Genehmigungsverfahren und Dialog- bzw. Akzeptanzmaßnahmen nötig, betonte Schucht. Als hilfreiche Maßnahmen schlug er die Etablierung von Koordinatoren für den Netzausbau auf Bundes- und Landesebene sowie eine gesetzliche Schutzgut-Regelung vor, um betroffene Gemeinden kompensieren zu können.
Weitere News und Infos zum Thema:
GE Energy eröffnet neues Offshore-Technologiecenter in Hamburg
IWR-Themenbereich Offshore
Netztechnik von Bluecom
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen