Windbranche-NRW.de

Windenergie-Branchenportal Nordrhein-Westfalen

REpower verbucht Umsatz- und Gewinn-Rückgang

Hamburg - Der REpower Systems Konzern hat seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2010/2011 vorgelegt (01.04.2010 - 31.03.2011). Der Umsatz entwickelte sich in diesem Zeitraum rückläufig von 1,30 Mrd. Euro auf 1,22 Mrd. Euro. Mit 86,0 Mio. Euro fiel das Betriebsergebnis (EBIT) um 12,5% geringer aus als im Vorjahr (98,3 Mio. Euro). Die EBIT-Marge verringerte sich entsprechend von 7,4% auf 6,7%. Nach Finanzierungsaufwendungen und -erträgen ergab sich für das Geschäftsjahr 2010/11 ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 80,9 Mio. Euro (Vorjahr: 83,9 Mio. Euro). Das Jahresergebnis bewegte sich mit 55,6 Mio. Euro nur leicht unter dem Vorjahresniveau von 57,9 Mio. Euro. Die installierte oder gelieferte Leistung betrug 851 MW (Vorjahr: 863 MW), wovon mehr als 77% für den Export bestimmt waren. Der Auftragseingang belief sich im Berichtszeitraum auf 1.252 Megawatt, was einem Volumen von 1,36 Mrd. Euro entspricht.

Derrick Noe, Finanzvorstand der REpower Systems AG, zu den Ergebnissen: „Vor dem Hintergrund eines sich verschärfenden Wettbewerbs und anhaltenden Projektverzögerungen sind wir zufrieden mit den erzielten Ergebnissen. Wir haben unsere im Dezember angepassten Ziele erreicht und bewegen uns in Umsatz und Ergebnis weiterhin auf einem respektablen Niveau." Vorstand und Aufsichtsrat werden der voraussichtlich am 30. August 2011 stattfindenden Hauptversammlung vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2010/11 eine Dividende von 1,50 Euro (Vorjahr 1,57 Euro) je Aktie zu beschließen.

Ferner plant die Gesellschaft ihre Aktivitäten in Übersee zu stärken und setzt dabei auf eine starke Vertriebsorganisation. Eine erste Maßnahme zur Effizienzverbesserung ist die Fertigung von REpower-Windenergieanlagen der 2-MW-Baureihe am Standort Padubidri in Indien. Die dort gefertigten 60 Hertz Versionen der MM-Windenergieanlagen sollen zukünftig nach Australien und Nordamerika exportiert werden. "Wir reagieren damit auf den Kostendruck in einem extrem wettbewerbsintensiven Umfeld", sagte Andreas Nauen.

07.06.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen