Milliarden-Finanzierung für Offshore-Windpark Global Tech 1 steht
80 Anlagen von AREVA
Die Global Tech I Offshore Wind GmbH ist für die Umsetzung und den Betrieb des Windparks verantwortlich. Anteilseigner sind die beiden Energieversorger Stadtwerke München GmbH und HSE AG (Darmstadt), das europäische Energiehandelsunternehmen EGL AG und die Esportes Offshore Beteiligungs GmbH. Weitere Gesellschafter sind die beiden Projektentwicklungsgesellschaften Norderland Projekt GmbH und Windreich AG. Der Nordsee-Windpark Global Tech I soll bereits im Jahr 2012 ans Netz gehen und 2013 voll ausgebaut sein. Hersteller der 80 Windkraftanlagen mit einer Leistung von je 5 MW wird AREVA sein.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Offshore: Windreich AG erwirbt 400 MW-Windpark „Austerngrund“
Offshore: DanTysk-Aufträge vollständig vergeben
Windenergieanlagen von DeWind
IWR-Themenseite Windenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen