Nordex steigert Umsatz, Verlust von 4,1 Mio. Euro im 1. Halbjahr
EBIT sinkt
Das EBIT ging auf 1,6 Mio. Euro zurück (Vorjahr: 7,1 Mio. Euro). Insgesamt verzeichnete der Konzern im ersten Halbjahr 2011 einen Verlust von -4,1 Mio. Euro (Erstes Halbjahr 2010: +2,9 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote verbesserte sich auf 39,0 Prozent (31.12.2010: 37,6 Prozent). Außerdem führten Kapitalmaßnahmen zu einem Anstieg der Liquidität um 30,5 Prozent auf 184,2 Mio. Euro (31.12.2010: 141,1 Mio. Euro).
Hohe Strukturkosten, fallende Preise
Nordex beabsichtigt, angesichts hoher Strukturkosten und fallender Absatzpreise, kurzfristig rund 50 Mio. Euro beim Personalaufwand und bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen einsparen zu wollen. Außerdem wird geprüft, ob einzelne Geschäftsfelder zukünftig in strategischen Allianzen geführt werden könnten. Dies beträfe nach Konzernangaben insbesondere die Regionalgesellschaft in Asien und die Offshore-Aktivitäten.
Prognose für Marge angepasst
Für das gesamte Geschäftsjahr 2011 erwartet der Vorstand ein niedriges positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sonderaufwendungen, das unterhalb der ursprünglichen Erwartungen von vier Prozent liegt. Positiv sieht Nordex die Erreichung der Zielsetzungen für den Umsatz und das Neugeschäft in 2011. Sowohl der Umsatz, als auch der Auftragseingang sollen auf 1 Mrd. Euro steigen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Wie entwickelt sich der Windmarkt weiter: Die Trends und Perspektiven?
Wind: Nordex liefert 37,5 MW nach Spanien
Aktueller Aktienkurs von Nordex
Windkraftanlagen von Nordex
Pressemitteilungen von Nordex
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen