Windreich AG erwirbt 42 WEA für Offshore-Windpark von AREVA
Tim Kittelhake Vorstandsvorsitzende der WKU sagte dazu: „Aufgrund der Spezialisierung der AREVA WIND GmbH auf Offshore-Windkraftanlagen und der durchweg positiven Erfahrungen, welche mit diesen M5000-Anlagen im Testpark Alpha Ventus gesammelt werden konnten, haben wir uns erneut für die M5000 entschieden. Wir haben alle weiteren Vorverträge für das Projekt Deutsche Bucht unterzeichnen können und rechnen nun kurzfristig mit der verbindlichen Netzanschlusszusage durch den Netzbetreiber TenneT TSO GmbH.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Windreich verkauft Anteile an Offshore-Windpark
AREVA Wind wächst weiter am Standort Bremerhaven
Original-Pressemitteilung: Nordex Italia erhält Bestellung für neun Anlagen
IWR-Infos zur Offshore-Windenergienutzung
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen