Schottland buhlt mit Millionen-Fonds um Offshore-Industrie
Zudem wurde am Rand der Konferenz vermeldet, dass das Energieunternehmen Aquamarine Power eine neue Finanzierung in Höhe von 7 Millionen Pfund (8 Millionen Euro) generieren konnte. Die Summe schließt 1 Million Pfund (1,15 Millionen Euro) von Scottish Enterprise ein und ist für die Technologie ihres Gezeitenkraftwerks „Oyster“ bestimmt. Außerdem gaben die Aktionäre eine Absichtserklärung für weitere Investitionen in den nächsten zwei Jahren ab. In der Auftaktveranstaltung der SLCI Konferenz sagte Alex Salmond: „In Schottland wird geschätzt, dass die Offshore Wind Branche mehr als 28.000 direkte Jobs und 20.000 indirekte Arbeitsplätze schaffen kann. Gleichzeitig werden 7,1 Milliarden Pfund (8,2 Milliarden Euro) bis 2020 in die Wirtschaft investiert, während wir bis zu 10 Gigawatt aufbieten. Neben der Entwicklung unserer eigenen Ressourcen baut Schottland seine Position als schnell wachsender Exporteur von Expertise im Bereich erneuerbare Energie und Offshore aus.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Schottland: 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren bis 2020
ScottishPower und Dong Energy investieren in Offshore-Großprojekt
Schottland: 70 Mio.-Pfund-Fonds für Offshore-Windenergie
IWR-Themengebiet Offshore-Windenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen