Vestas veröffentlicht Gewinnwarnung für das Jahr 2011
Vestas CEO Ditlev Engel: „Auch wenn wir die Risiken im Blick hatten, die auftreten, wenn ein Großteil des Umsatzes zum Ende des Jahres generiert wird, bedauere ich sehr, dass wir gezwungen waren diese unbefriedigende Entscheidung zu fallen. Ich möchte festhalten, dass Sicherheit und Qualität für Vestas höchste Priorität haben und dass daher die Entscheidung, die ausstehenden Projekte zu beschleunigen unverantwortlich gewesen wäre. Diese Projekte werden selbstverständlich im Jahr 2012 fertiggestellt und es ist wichtig festzuhalten, dass die Einnahmen aus den einzelnen Umsetzungen weiterhin zufriedenstellend sind.“
Im dritten Quartal hat Vestas einen Umsatz von rd. 1,3 Mrd. Euro erzielt (Q3 2010: rd. 1,9 Mrd. Euro). Das EBIT ist im Vergleich zum Vorjahr rückläufig, so steht ein Verlust von 92 Mio. Euro zu Buche, im Vergleich zu einem Gewinn im Vorjahreszeitraum von 271 Mio. Euro. Auf Neun-Monats-Basis bewegen sich die Umsätze mit 3,8 Mrd. Euro in der Größenordnung des Vorjahres. Das EBIT fällt dagegen von 52 Mio. Euro im Jahr 2010 auf -84 Mio. Euro. Im Handel gibt die Vestas-Aktie derzeit kräftig nach. So verloren die Vestas-Titel seit Handelsbeginn 22,63 Prozent und notieren aktuell bei 11,76 Euro (Stand: 31.10.2011, 09:32 Uhr).
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Finanzen:
Kurssprung nach positiven Q2-Zahlen: Vestas im Aufwind
Zum aktuellen Aktienkurs von Vestas
Zu den Windenergieanlagen von Vestas
IWR-Finanzticker
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen