Bau der Umspannstation für Baltic 2 beginnt
"Der Baubeginn der Umspannstation zeigt, dass wir konsequent die Windkraft und damit die erneuerbaren Energien in Deutschland ausbauen. Nachdem wir im Mai unseren ersten Offshore-Windpark EnBW Baltic 1 in Betrieb genommen haben, starten wir jetzt mit unserem zweiten und deutlich größeren Windpark in der Ostsee. Der Baubeginn der Umspannstation für EnBW Baltic 2 ist erst der Anfang; später folgen 80 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 288 Megawatt.", erklärt der EnBW-Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Villis.
EnBW Baltic 2 soll ab 2012 gebaut werden und 2013 ans Netz gehen. Der Offshore-Windpark wird jährlich 1.2 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen und 900.000 Tonnen CO2 einsparen. Insgesamt plant die EnBW, vier Offshore-Windparks in der Ost- und Nordsee mit zusammen 1200 MW zu errichten.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
AREVA Wind nimmt 5 MW-Volllast-Prüfstand in Betrieb
Energieanbindung von Windenergieanlagen durch Alstom Grid
Firmenprofil EnBW Erneuerbare Energien GmbH
Weitere News zum Thema Offshore-Windenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen