WEA-Hersteller eviag AG baut Geschäftsfeld Projekt-Entwicklung in Duisburg auf
"Das eviag-Team kann sich wie bisher auf den Vertrieb und die Realisierung von Windparks konzentrieren und dabei vom Know-how und der Fertigungsstruktur der Fuhrländer AG profitieren", sagt Niederlassungsleiter Stefan Gabriel. Gemeinsam mit Frau Gül Dalbay führt er die eviag AG. Dr.-Ing. Volker Weiß ist als Vertreter der Fuhrländer-Gruppe Vorstandsvorsitzender der eviag AG. "Wir haben mit der Übernahme einen ganz anderen Stellenwert im Markt bekommen, der auch als sehr positiv von den Kunden empfunden wird", berichtet Gabriel. Von Duisburg aus setzt die eviag AG den Vertrieb von Windkraftanlagen schwerpunktmäßig in NRW und Frankreich sowie mit Key Kunden fort. Zudem hat sie gerade eine vertriebsunterstützende Projektentwicklungsabteilung mit sieben Mitarbeitern gebildet.
Bisher hat die eviag AG ein Projekt in NRW gemeinsam mit den Stadtwerken Duisburg realisiert. Diese Zusammenarbeit wird nun fortgesetzt, weitere Windenergieanlagen sollen folgen und befinden sich bereits in der Planung. Zudem sind weitere Aktivitäten für Frankreich geplant. In dem Nachbarland hat das Unternehmen bereits ein Projekt mit zehn Anlagen umgesetzt. Daran will das Team jetzt anknüpfen und dort eine Vertriebsstruktur aufbauen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Südafrika: Ministerium vergibt Projektrechte für 238 MW
Griechischer Windenergie-Markt: Enercon und Gamesa holen auf
IWR-Studie Regenerative Energiewirtschaft mit Windindustrie-Struktur in NRW
Weitere WEA-Hersteller im Profil
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen