Alstom an REpower interessiert?
Bieterkampf um REpower in 2007
Der Hamburger Windturbinen-Hersteller REpower war bereits im Jahr 2007 Objekt einer intensiv geführten Übernahmeschlacht. Auch damals war mit Areva ein französischer Konzern um die Übernahme von REpower bemüht. Mit immer höheren Angeboten für die damals börsengelistete REpower Systems AG stachen sich der französische Energiekonzern Areva und die indische Suzlon-Gruppe gegenseitig aus. Am Ende konnte Suzlon dieses Bietergefecht für sich entscheiden. Areva hat daraufhin mit Multibrid einen anderen Hersteller von Offshore-Windturbinen erworben. Noch in 2007 hat sich Areva die Mehrheit an Multibrid gesichert und das Unternehmen dann in 2010 vollständig übernommen.
Weitere News und Infos zum Thema
REpower Systems sichert Kreditlinien über 750 Mio. Euro
AREVA Wind: Neu im Firmennetzwerk
Weitere Hersteller von Windenergieanlagen
News zum Thema Offshore-Windenergie
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen