Vestas erreicht 50.000 MW globale Windkraft-Leistung
Windenergie hat die Erde verändert
Die Marke von 50.000 MW wurde im ersten Quartal 2012 durch die Inbetriebnahme des Knäred Windprojektes im südlichen Schweden erreicht. E.ON hat dort 10 Anlagen des Typs V90-2.0MW errichten lassen. In den Augen von Vestas-CEO Ditlev Engel seien die 50.000 MW der Beweis für die Reife der Windenergie-Industrie. Als die Windindustrie vor etwa 30 Jahren aufgebrochen sei, habe niemand die enorme Geschwindigkeit dieses technologischen Durchbruchs von Vestas sowie der Windenergie-Industrie generell vorhersehen können. Vestas sei stolz, als Windenergie-Pionier und durch das Erreichen der 50.000 MW einen wirklichen Unterschied auf diesem Planeten und für die Menschen geschaffen zu haben.
Weitere News und Infos zum Thema
Wird Vestas von Chinesen übernommen?
EWEA: Windenergie bleibt Wachstumsmotor für Europa
Über den Anlagen-Hersteller DeWind Europe GmbH
Seminar: „Windfarmplanung und Projektprüfung“
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen