Bulgarien plant massive Kürzung bei Solarvergütung
Ziel: 21 Prozent EE-Strom bis 2020
Die Einspeisetarife in Bulgarien werden für einen Vergütungszeitraum von 20 Jahren garantiert. Regierungsaussagen zufolge werden die Fördersätze regelmäßig an die Wirtschaft und an die Entwicklung der Gestehungskosten angepasst. Bulgarien will bis zum Jahr 2020 den Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien auf bis zu 21 Prozent steigern.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Aktueller Termin: Handel mit Strom aus Erneuerbaren Energien
Übersicht über CO2-Emissionen und alternativer CERINA-Plan
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen