Australische Agentur für regenerative Energien ist gestartet
Solide Finanzierung
Die ARENA soll vor allem die Forschung und Entwicklung sowie die Verbreitung und Kommerzialisierung von Technologien und Know-how unterstützen. Sie wird die bisherigen Initiativen des Australian Centre for Renewable Energy leiten und ab Dezember diesen Jahres die Aktivitäten des Australian Solar Institutes (ASI) koordinieren. Dazu werden ihr bis zum Jahr 2020 3,2 Milliarden Australische Dollar (AUD, umgerechnet rund 2,7 Milliarden Euro) zur Verfügung stehen, welche per Gesetz garantiert sind. Einnahmen der Agentur sollen zudem auch aus der im Juli eingeführten Emissionssteuer auf Kohlendioxid erzielt werden. Der Preis einer Tonne CO2 wurde für dieses Jahr auf 23 AUD (umgerechnet etwa 19,20 Euro) angesetzt und soll ab Juli 2015 in einen Handel mit Emissionszertifikaten übergehen. Für emissionsintensive Unternehmen sind in den ersten drei Jahren allerdings fast 95 Prozent der CO2-Zertifikate gratis.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
Ägypten ist 100. Mitglied der IRENA
Carbon Management bei ecofys
News zu Klimaschutz und Emissionshandel
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen