300 GE-Windkraft-Anlagen stehen in Brasilien, 600 weitere geplant
Spezielle "Brasilien-Anlage"
Zudem sei für den brasilianischen Markt eine speziell zugeschnittene Turbine entwickelt worden. Die Turbine des Typs 1.85-82.5 sei für die Wind-Verhältisse und -Geschwindigkeiten in Brasilien konzipiert worden. Windenergie ist derzeit die am schnellsten wachsende Art der Stromerzeugung in Brasilien. Wie der Global Wind Energy Council (GWEC) mitteilt, wurden dort in 2011 583 MW Windkraftleistung hinzugefügt auf nun insgesamt rund 1.500 MW.
Mehr News und Infos zum Thema Windenergie
juwi-Windpark Ellern: Gondel in 135 m Höhe installiert
GE liefert 38 Windenergie-Anlagen nach Polen
Windkraftanlagen-Typen von GW
Veranstaltungen rund um das Thema Windenergie
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen