Regenerativer Stromanteil steigt auf 23 Prozent
BDEW erwartet 45 Mrd. kWh Windstrom
Nach den vorläufigen Zahlen des BDEW zu den erneuerbaren Energien 2012 war erneut der Wind mit einer geschätzten Jahresproduktion von rund 45 Mrd. kWh (2011: 48,9 Mrd. kWh) die erfolgreichste erneuerbare Energiequelle im Strommix. Photovoltaik-Anlagen werden ihren Anteil bei der Stromerzeugung auf voraussichtlich rund 28,5 Mrd. kWh (2011: 19,3 Mrd. kWh) steigern können. Wasserkraftanlagen werden in Summe etwa 20,5 Mrd. kWh Strom (2011: 17,7) erzeugen, so der BDEW. In Prozentangaben ergibt sich bei einem voraussichtlichen Brutto-Inlandsstromverbrauch 2012 von 594 Milliarden kWh in Deutschland folgende Aufteilung bei den Erneuerbaren Energien: Wind acht Prozent, Biomasse sechs Prozent, Photovoltaik fünf Prozent, Wasserkraft drei Prozent und Biogene Abfälle ein Prozent.
IWR bestätigt Prognose von 140 Mrd. kWh – Mehr Windstrom
Das IWR hat bereits im August dieses Jahres eine Prognose abgegeben, nach der die erneuerbaren Energien zusammen rund 140 Mrd. kWh (ca. 23 Prozent) zur Stromerzeugung in Deutschland beisteuern. Dies hatte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch in einem Gespräch mit der Deutschen Presseagentur (dpa) erklärt. Anders als der BDEW geht das IWR jedoch davon aus, dass die Stromerzeugung aus Windenergie bei über 50 Mrd. kWh liegen wird (51 Mrd. kWh). Die Solarstrom-Erzeugung sieht auch das IWR bei etwa 28 Mrd. kWh. Bei der Wasserkraft liegt die IWR-Prognose mit 19 Mrd. kWh unter den Erwartungen des BDEW.
Weitere News und Infos zum Thema
Deutschland: Erneuerbare decken zwölf Prozent des Energiebedarfs
IWR in den Medien
Energy Storage - International Summit for the Storage of Renewable Energies
© IWR, 2012

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w / d) - Financial Management HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen