USA melden für 2012 Rekordzubau bei Windkraftanlagen
Wichtigste Staaten sind Texas, Kalifornien und Kansas
Der Interims-CEO der AWEA, Rob Gramlich, bezeichnete es als Meilenstein für die nationale Entwicklung hin zu einem sauberen Energiesystem, dass die erneuerbaren Energien erstmals wichtigste Quelle für neue Kraftwerkskapazitäten sind. Die derzeit installierten Windenergie-Turbinen vermeiden etwa 96 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Im Schlussquartal 2012 wurden alleine 8.380 MW Windenergieleistung errichtet. Damit handelt es sich um das stärkste Quartal in der Geschichte der US-Windenergie. Ursache sei die unsichere Verlängerung der Windenergie-Förderung über die Production Tax Credits (PTC). Die US-Staaten mit dem größten Windenergie-Zubau in 2012 sind Texas (1.826 MW) vor Kalifornien (1.656 MW) und Kansas (1.440 MW).
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Windenergie-Zubau in Deutschland wächst 2012 um 20 Prozent
Offshore-Windenergie: knapp 5.000 MW in Europa am Netz
WEA von GE
Veranstaltung: Finanzierungsalternativen 2013 für die Windenergie (On- /Offshore)
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen