Windbranche-NRW.de

Windenergie-Branchenportal Nordrhein-Westfalen

Availon übernimmt Vollwartung von 300 Windkraftanlagen

Rheine – Die Availon GmbH aus Rheine übernimmt die Vollwartung von inzwischen 300 Windenergieanlagen (WEA). Damit liege man laut Unternehmensangaben weit über den ursprünglichen Erwartungen. Nach Angaben des Serviceunternehmens aus Rheine kommen immer mehr Anlagen in die serviceintensiven Jahre. Für Betreiber, Investoren, Banken und Versicherer werden daher Vollwartungsleistungen zunehmend intersessant, um die Erträge nachhaltig zu sichern. Die Dienstleistungen von Availon konzentrieren sich vor allem auf den Rund-um-Service von Anlagen der Hersteller GE, Vestas, Nordex und Gamesa.

Service-Versprechen langfristig erfüllen

"Primär geht es darum, die Kosten für den Service von WEA über die geplante Betriebsdauer genau kalkulieren zu können. Für Anbieter wie Availon bedeutet das, nicht nur ein hohes Maß an technischer Kompetenz bereitzuhalten, sondern seine Leistungen auch auf eine solide Finanzbasis zu stellen. Immerhin reden wir bei Vollwartungen über Vereinbarungen, die sich über sehr lange Zeiträume erstrecken. Alle Beteiligten brauchen hier somit die Sicherheit, dass wir unsere Versprechen auch langfristig erfüllen können", erklärt Ulrich Schomakers, Geschäftsführer der Availon GmbH.

28.03.2013

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen