Availon übernimmt Vollwartung von 300 Windkraftanlagen
Service-Versprechen langfristig erfüllen
"Primär geht es darum, die Kosten für den Service von WEA über die geplante Betriebsdauer genau kalkulieren zu können. Für Anbieter wie Availon bedeutet das, nicht nur ein hohes Maß an technischer Kompetenz bereitzuhalten, sondern seine Leistungen auch auf eine solide Finanzbasis zu stellen. Immerhin reden wir bei Vollwartungen über Vereinbarungen, die sich über sehr lange Zeiträume erstrecken. Alle Beteiligten brauchen hier somit die Sicherheit, dass wir unsere Versprechen auch langfristig erfüllen können", erklärt Ulrich Schomakers, Geschäftsführer der Availon GmbH.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Wen will PNE Wind übernehmen?
Envaris rüstet bundesweit PV- und Windenergie-Anlagen um
Zum Firmenprofil von Availon
Seminar Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen