Siemens liefert Windenergie-Anlagen mit 144 MW nach Schweden
Siemens bereits mit 1.200 MW in Schweden vertreten
Das Windkraftwerk Sidensjö entsteht den Planungen zufolge sechs Kilometer westlich der gleichnamigen Stadt in der Region Västernorrland, etwa 500 Kilometer nördlich von Stockholm. Bis heute hat Siemens eigenen Angaben zufolge in Schweden über 420 Windenergieanlagen mit einer Leistung von knapp 1.200 MW verkauft. Siemens hat damit einen großen Anteil am schwedischen Markt. Die installierte Leistung ist nach Angaben des Unternehmens in den vergangenen drei Jahren um 240 Prozent auf 3.475 MW gewachsen. Bis 2020 soll die Windstromproduktion in Schweden demnach von heute 7,1 Mrd. Kilowattstunden (kWh) auf 15 bis 20 Mrd. kWh steigen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Siemens-Quartalszahlen: Nachfrage nach Offshore-Windturbinen steigt
Siemens bekommt ersten Windenergie-Auftrag aus Südafrika
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Erneuerbare Energien
Aktuelle Windenerige-Veranstaltungen im Windkalender
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen