Vestas reduziert Verlust und bestätigt Prognose
Auftragsbestand bleibt hoch
Im abgelaufenen Quartal hat Vestas neue Aufträge im Umfang von 644 Megawatt (MW) eingesammelt, so dass der Wert Auftragsbestands Ende März 2013 etwa sieben Mrd. Euro betrug. Zudem hat Vestas Service-Aufträge zum Stichtag 31. März 2013 abgeschlossen, die zukünftige Umsätze von 5,4 Mrd. Euro bedeuten. CEO Ditlev Engel erklärte, es sei zufriedenstellend, dass die Ergebnisse der Neuausrichtung zunehmend erkennbar werden. Ergebnisse und der Free Cash Flow seien gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert worden. Zudem zeigte Engel sich stolz, dass trotz des derzeit geringen Investitionsniveaus die Installation des Prototyps der neuen V164-Turbine sowie die Markteinführung neuer Turbinenvarianten der 2 und 3 MW Plattform gelungen seien.
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Vestas liefert erste Offshore-Windturbinen nach Vormontage-Konzept
Zur Aktie von Vestas
Zu den Windenergieanlagen von Nordex
Weitere Nachrichten aus der Windenergiebranche
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen