Nordex sammelt Aufträge in Deutschland
Turbine der Generation Delta auf 141-Meter-Turm
Unter den jüngsten Auftragseingängen befinden sich auch drei Turbinen der Generation Delta, die Nordex erstmals an deutschen Mittel- und Starkwindstandorten baut. So errichtet das Unternehmen im Bürgerwindpark Janneby in Schleswig-Holstein eine Anlage vom Typ N117/3000 sowie eine N100/3300 auf unterschiedlichen Turmhöhen. Die dritte Turbine ist eine N117/3000 mit 141-Meter-Hybridturm und wurde von Hamburg Energie für den Standort Köhlbrandhöft im Hamburger Hafen nahe dem Elbtunnel bestellt.
Krogsgaard: Im windreichen Norddeutschland punkten
Ausschlaggebend für die Auftragsvergaben waren nach Angaben von Nordex die Wirtschaftlichkeit der Turbinen sowie die positiven Erfahrungen der Kunden mit Nordex-Anlagen und dem Service. Regional konzentrieren sich die Deutschland-Aktivitäten des Unternehmens für die N117/2400 derzeit auf die Bundesländer Bayern, Thüringen, Baden-Württemberg und Hessen. Mit dem Start der Serienproduktion der Generation Delta ab 2014 profitieren künftig auch Kunden mit Mittel- und Starkwindstandorten in den Küstenregionen sowie in Höhenlagen im Binnenland von den hocheffizienten Turbinen. Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard: "Dank der jüngsten Aufträge sehen wir gute Möglichkeiten, unsere Marktposition in Deutschland weiter zu stärken. Und es freut mich, dass wir nicht nur mit der N117/2400 im Binnenland, sondern jetzt auch mit unseren Anlagen der Generation Delta "
Weitere News und Infos aus der Windenergiebranche
Nordex schließt Gondelproduktion in Arkansas
Nordex weitet Tests auf Turbinen-Komponenten aus
Über die Nordex N117 / 2,4 MW
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Windenergie
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen