PNE Wind AG: Repowering-Projekt "Langwedel II" ist der 100. Windpark
KGAL GmbH & Co. KG ist Auftraggeber
Der Windpark "Langwedel II" wurde in den vergangenen Monaten als Repowering-Projekt errichtet und jetzt in Betrieb genommen. Insgesamt vier Windenergieanlagen vom Typ Vestas V90 mit einer Nabenhöhe von 125 Metern und einer Nennleistung von insgesamt 8 MW ergänzen einen bestehenden Windpark. Wie auch der im ersten Quartal 2013 in Betrieb genommene Windpark "Zernitz II" in Brandenburg wurde der Windpark "Langwedel II" an die KGAL GmbH & Co. KG, ein Investmentmanager für langfristige Realkapitalanlagen, veräußert. Beide Windparks sind Bestandteil eines Fonds für institutionelle Anleger. Wie bereits bei anderen an KGAL veräußerten Windparks übernimmt die PNE Wind AG auch hier die technische und kaufmännische Betriebsführung.
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
183 MW: Alstom und Siemens errichten Windturbinen in Mexiko und auf den Philippinen
PNE Wind kauft Siemens-Anteile an WKN
Infos über die PNE Wind AG
Workshop: Windenergie im Wald
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen