Größerer Durchmesser: Repower stellt neue Offshore-Anlage auf
Der Rotorstern der Anlage verfügt über einen Durchmesser von 152 Metern, wobei die überstrichene Fläche größer als drei Fußballfelder ist. Der Energieertrag wird durch den größeren Rotordurchmesser im Vergleich zur Repower 6.2M126 mit einem Rotordurchmesser von 126 Metern bei einer Windgeschwindigkeit von 9,5 m/s um bis zu 20 Prozent erhöht.
Mit ihrer Nennleistung von 6,15 Megawatt kann die Repower 6.2M152 rund 4.000 Haushalte mit Strom versorgen. Alleine die Gondel ist so groß wie zwei Einfamilienhäuser und wird Offshore in 95 bis 110 Metern Höhe errichtet.
Nauen stolz auf über 100 errichtete Offshore-Anlagen der Multimegawatt-Klasse
Andreas Nauen, Vorstandsvorsitzender (CEO) – Repower Systems SE sagt: „Wir sind der einzige Hersteller, der bereits über 100 Anlagen der Offshore Multimegawatt-Klasse errichtet hat. Mit Blick auf die hervorragenden Resultate der Repower 6.2M126 bei Verfügbarkeit und Energieertrag haben wir das bewährte Konzept weiterentwickelt: Der größere Rotor und der dementsprechend vergrößerte Antriebsstrang in Kombination mit bewährter Spitzentechnologie ermöglichen unseren Kunden mit der REpower 6.2M152 eine noch wirtschaftlichere Energiegewinnung auf hoher See.“
Die REpower 6.2M152 soll serienmäßig produziert werden. Um die Repower Offshore-Anlagen der 6-Megawatt-Klasse klar zu unterschieden, wird die Anlagenbezeichnung anhand des Rotordurchmessers differenziert. Die bisher unter dem Produktnamen REpower 6M bekannte Offshore-Anlage heißt dementsprechend REpower 6.2M126. Der Namensgeber der Anlage, der zur Suzlon-Gruppe gehörende Hamburger Hersteller Repower, wird seinen eigenen Firmennamen ab dem Jahr 2014 ebenfalls ändern. Das Unternehmen heißt dann Senvion. Den Namen Repower hat das Unternehmen seit 2001 lizenziert genutzt. Die Lizenz gehört einem Schweizer Unternehmen, welches diesen Namen inzwischen selbst verwendet. Deshalb wird das gesamte äußere Erscheinungsbild sukzessive umgestellt.
Weitere News und Infos zum Thema
Milliarden-Auftrag für Siemens: Dong bestellt 97 x 6 MW für Offshore-Windparks
Windkraft: Aus REpower wird Senvion
5 MW Offshore Windenergieanlage M5000
Zu den Windenergie-Anlagentypen von GE
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen