Für PNE Wind fließt weiteres Geld aus Offshore-Windpark-Projekten
Beim Verkauf wurden Milestone-Zahlungen beim Erreichen festgelegter Projektfortschritte vereinbart. Einer dieser Meilensteine ist die jetzt von Dong Energy getroffene endgültige Investitions-Entscheidung für den Bau und die Finanzierung der Projekte. Für PNE Wind bedeutet das eine weitere Milestone-Zahlung in Höhe von 45 Mio. Euro. Auf den Aktienkurs von PNE Wind wirkte sich diese Nachricht erfreulich aus. Im Tagesverlauf kletterte der Kurs um knapp elf Prozent auf 2,98 Euro (Stand 16:49 Uhr).
Schritt zur Erreichung der Energiewende und der Jahresziele von PNE Wind
Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG, erklärte dazu: "Ich freue mich sehr, dass unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dong Energy jetzt in den Bau zweier weiterer Offshore-Projekte einmündet. Das ist nach langjähriger Projektentwicklung ein wichtiger Beitrag für die Realisierung der Ziele der Energiewende in Deutschland. Für die PNE Wind AG ist dies ein wesentlicher Beitrag dazu, die Ziele dieses Jahres zu erreichen. Aber auch künftig arbeiten wir an Offshore-Projekten."
Dong Energy aus Dänemark zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Offshore-Windenergie. Mit dem Bau von "Borkum Riffgrund I" hat Dong in 2013 begonnen und will dort rund 1,25 Mrd. Euro investieren. Darüber hinaus entwickelt Dong Energy auch den Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund II" weiter. Beide Projekte wurden von der PNE Wind AG erworben. Insgesamt bearbeitet PNE Wind derzeit zwölf Offshore-Windparkprojekte, davon sechs eigene und weitere sechs bereits verkaufte Projekte als Dienstleister.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
Milliarden-Auftrag für Siemens: Dong bestellt 97 x 6 MW für Offshore-Windparks
PNE Wind: Zukunfts-Investitionen drücken Ergebnis – Aktie verliert zweistellig
Firmenprofil PNE Wind
Aktienchart PNE Wind
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen