Vestas: Weltweit leistungsstärkste Windturbine produziert jetzt Strom
Die weltweit leistungsstärkste Windturbine ist derzeit am Teststand in Østerild, Dänemark, installiert und wird im Laufe der nächsten Monate weiteren Tests unterzogen.
Serienproduktion schon im kommenden Jahr
Anders Vedel, CTO bei Vestas: „Dank der unermüdlichen Anstrengungen des Teams haben wir jetzt die Produktion, Tests und Installation der V164-8.0 MW in Zeiten von Einsparungen bei Vestas wie geplant abgeschlossen. Jetzt werden wir vor Ort die Leistung weiter testen.“
Die neue Turbine wird das neue Aushängeschild des Joint Venture zwischen Vestas und Mitsubishi Heavy Industries sein. Sie ist die weltweit stärkste Turbine und kann je Einheit bis zu 7.500 durchschnittliche Haushalte mit Strom versorgen. Mit einer Nabenhöhe von 140 Metern erreicht sie eine Gesamthöhe von 220 Metern. Die Fläche, die von den Rotorblättern überstrichen wird, beträgt 21.000 Quadratmeter. Das entspricht ca. drei Fußballfeldern. Die Serienproduktion soll ab dem Jahr 2015 erfolgen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
Vestas: 8 MW-Windkraftanlage nimmt Gestalt an
Zur Vestas-Aktie
IWR-Newsticker Offshore-Windenergie
© IWR, 2014
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen