4initia berät Stuttgarter Stadtwerke bei Windpark-Kauf
Der Windpark Bad Hersfeld soll ab Dezember 2014 mit seinen sechs Windenergieanlagen des Typs GE 2,5-120 etwa 43 Mio. Kilowattstunden Strom produzieren. Der Investititonsbetrag für die Stadtwerke beläuft sich auf rund 28 Mio. Euro.
Stadtwerke Stuttgart suchen weitere Windpark-Projekte
Bettina Ambacher, Projektleiterin der Stadtwerke Stuttgart GmbH für den Ankauf des Windparks, zeigt sich zufrieden mit den Leistung der 4initia GmbH. "Mit dem Projekt Bad Hersfeld konnten wir bereits den vierten Windpark für das jetzt 45,3 MW große Stadtwerke Stuttgart Portfolio erwerben. Auch hierbei haben wir uns, wie schon beim Windpark Schwanfeld, durch 4initia beraten lassen und sind mit der Zusammenarbeit, der Qualität der Arbeitsergebnisse und nicht zuletzt mit der Flexibilität der handelnden 4initia Mitarbeiter sehr zufrieden", so Ambacher. Die Stadtwerke Stuttgart planen, ihr Windportfolio weiter ausbauen. Zu diesem Zweck sucht der Energieversorger insbesondere in Baden-Württemberg weitere Standorte und Projekte.
4initia: Kompetenzen ergänzen sich
Lars Deckert, Geschäftsführer der 4initia: "Wir konnten mit unserer Prüfungs- und Transaktionserfahrung die Kompetenzen des Stuttgarter Projektteams sehr gut ergänzen und freuen uns über die gute Zusammenarbeit." Sein Unternehmen ist insbesondere auf die technische und wirtschaftliche Due Diligence Beratung für Projekte in Deutschland, Frankreich und Großbritannien spezialisiert. Zudem ist 4initia als Auftragsprojektentwickler in Deutschland tätig.
Windmarkt Deutschland explodiert um 66 Prozent
Berliner Berater helfen Swisspower bei Windpark-Erwerb
Die ABO Wind AG im Profil
Finanzierung von regenerativen Energieprojekten
© IWR, 2014
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen