Siemens schnappt sich großen Windenergie-Serviceauftrag in den USA
Einen entsprechenden Vertrag hat Siemens mit dem US-Energieversorger Minnesota Power abgeschlossen. Es geht um die Windparks und Anlagen im Bison Wind Energy Center im US-Bundesstaat North Dakota nahe New Salem.
460 Megawatt Windpark-Leistung direkt mit Minnesota verbunden
Siemens soll zehn Jahre lang den Service und die Reparaturen der getriebelosen Windkraftanlagen vornehmen. Die Windparks 1 bis 3 im Bison Wind Energy Center wurden bis zur Ausbauphase zwischen 2010 und 2012 errichtet. Die Anlagen, die in Phase 4 errichtet wurden, sind im Januar 2015 ans Netz gegangen. Insgesamt handelt es sich um 149 Anlagen, davon 85 Turbinen des Typs SWT-3.0-101 sowie 64 Turbinen des Typs SWT-3.2-113. Die letztgenannten neueren Turbinen wurden in Phase 4 des Bison-Projektes errichtet. Der Strom aus dem Bison Wind Energy Center wird über eine knapp 750 km lange Gleichstromleitung bis in die Nähe der Stadt Duluth in Minnesota geleitet. Nach dem Anschluss von Bison 4 im Januar hat Minnesota Power den geforderten Standard von 25 Prozent erneuerbaren Energien bereits ein Jahrzehnt früher erreicht als gefordert. Der Bundesstaat sieht dieses Ziel eigentlich erst für 2025 vor.
Siemens betreut weltweit über 9.000 Windkraftanlagen
Siemens und Minnesota Power arbeiten schon lange zusammen, erklärte Mark Albenze, CEO von Siemens Wind Service and Renewables. Der US-Versorger sei ein Befürworter von regenerativen Energien und verfüge über die größte Flotte von D3-Turbinen des Herstellers Siemens in den USA. Im Rahmen der Zusammenarbeit will Siemens für Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit sorgen.
Siemens betreut nun in Amerika 3.700 Windenergieanlagen und weltweit sogar mehr als 9.000 Turbinen mit einer Leistung von 22.000 Megawatt.
© IWR, 2015
Windpark-Betriebsführung: Theolia setzt auf neue Software der Deutschen Windguard
Windenergie: Siemens schlägt im US-Markt zu
Wartungs- und Serviceverträge bei Availon
Vattenfall sucht Wind Turbine Engineer (m/f)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen