Fraunhofer IWES verbessert Ertragsprognosen für Offshore-Windparks
Die Wirtschaftlichkeit von Offshore-Windparks hängt auch von einer zuverlässigen Windprognose ab. Bisher musste mit hohem genehmigungstechnischem Aufwand ein Windmessmast an Land fest installiert werden. Das soll sich zukünftig ändern.
Messboje besteht mit Winterstrum "Frejy" erste Bewährungsprobe
Die erste Bewährungsprobe, den Wintersturm „Freja“, hat die Boje mit Equipment für lasergestützte Fernerkundung (Lidar) bereits eine Woche nach der Installation überstanden, teilte Fraunhofer IWES mit. In der dänischen Nordsee auf Höhe von Thyborøn wurden Wellenhöhen von 4,5 m gemessen. Trotzdem konnten die Windmessungen planmäßig fortgeführt werden. Bis zum Februar 2016 wird die Boje für Windgeschwindigkeitsmessungen bis 250 Meter Höhe im Rahmen des Forschungsprojektes Rune (Reducing the Uncertainty of Near-shore Energy) der Dänischen Technischen Universität DTU eingesetzt.
Erste kommerzielle Offshore-Messung mit IWES Lidar-Boje
Als Unterauftragnehmer trägt das Fraunhofer IWES mit dem Einsatz der Boje und der Auswertung der Messkampagne dazu bei, die Ertragsvorhersage für küstennahen Offshore-Windparks durch die Bereitstellung von Referenzmessungen weiter zu verbessern.
“Die Lidar-Boje liefert im Rahmen des Rune-Projektes eine zentrale Referenzmessung für die experimentellen Messungen mit Onshore-Lidar -Geräten an küstennahen Standorten. Durch den Abgleich können eventuelle Fehler in Mesoskalenmodellen ermittelt werden", erklärt Alfredo Peña von DTU Wind Energy.
Die Validierung der Messungen erfolgt mit den Daten der deutschen Offshore-Forschungsplattform Fino 1. "Der Vergleich der Windgeschwindigkeitsmessungen, die zum einen mit der LIDAR-Boje, zum anderen von dem 100 Meter Messmast Fino 1 aufgezeichnet wurden, zeigt extrem geringe Abweichungen,“ ergänzt Julia Gottschall vom Fraunhofer IWES.
© IWR, 2015
Offshore-Windindustrie: Fundament-Pfähle können leiser installiert werden
Ambau baut Türme für 18 Offshore-Turbinen von Senvion
Jobangebote in der Offshore-Windbranche
Projekt Firmengruppe: Planung und Projektierung in der Offshore-Windenergie
Aktuelle Windverhältnisse in Deutschland
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen