Pressemitteilung Qualitas Energy Deutschland GmbH
Qualitas Energy wirbt gemeinsam mit dem sächsischen Staatsministerium für die Windenergie
• Qualitas Energy wirbt mit dem sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in der Gemeinde Neißeaue für die Windenergie
• Durch Zahlung der §6 EEG-Vergütung beteiligt Qualitas Energy Gemeinden direkt am wirtschaftlichen Erfolg der Energiewende und schafft finanzielle Anreize für neue Anlagen
(v.l.n.r.) Bert Salomo (Referent des Landrats, Landratsamt Görlitz), Tom Mutter (Leiter Förder- und Akzeptanzmaßnahmen der Qualitas Energy Deutschland GmbH), Per Wiesner (Bürgermeister Neißeaue), Dr. Gerd Lippold (Staatssekretär, Sächsisches Staatsministe
© Qualitas EnergyBerlin (iwr-pressedienst) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, wirbt gemeinsam mit dem sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in der Windpark-Gemeinde Neißeaue, bei Görlitz, für die Umsetzung von Windenergieprojekten.
Gemäß einer Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (§6 EEG 2023) dürfen Betreiber von Windparks nun eine freiwillige Abgabe für den erzeugten Windstrom an die Gemeinden zahlen.
„Das Geld, das durch die Beteiligung an den Erlösen in die Gemeindekasse fließt, steht für freiwillige Aufgaben zur Verfügung und kommt den Bürgerinnen und Bürgern so unmittelbar zugute. Diese Form der Beteiligung stärkt die Akzeptanz von Windenergie- und Photovoltaikanlagen und macht die Menschen vor Ort zu Teilhabern an der Energiewende,“ erklärt Dr. Gerd Lippold, Staatssekretär für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.
Qualitas Energy hat den Vertrag zur §6 EEG – Vergütung mit der Gemeinde Neißeaue bereits geschlossen. „Wir begrüßen die Neuerung des EEG mit der Möglichkeit, Gemeinden für ihre Anstrengungen zur Umsetzung der Energiewende direkt am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben zu lassen,“ bestätigt Borja Caruana, Geschäftsführer der Qualitas Energy Deutschland GmbH. „Dieser innovative Ansatz beteiligt Gemeinden aktiv an den positiven Auswirkungen der Energiewende.“
In enger und transparenter Abstimmung mit Anwohnern und Gemeinden erhöht Qualitas Energy durch gezieltes Anlagen-Repowering die Produktion von umweltfreundlichem Windstrom. Da die Zuwendung nach §6 EEG direkt an die Stromproduktion gekoppelt ist, erhöht sich folglich die Zahlung insbesondere für Gemeinden von Repowering-Projekten und dient diesen als zusätzlichen Anreiz.
Eine gute und transparente Partnerschaft zwischen Betreibern und Gemeinden verspricht nicht nur finanzielle Vorteile, sondern stärkt auch die lokale Infrastruktur und fördert nachhaltige Projekte. „Für unsere Gemeinde ist die Gesetzesänderung des Bundes eine attraktive Sache,“ betont auch Per Wiesner, Bürgermeister der Gemeinde Neißeaue.
Qualitas Energy betreibt in der Gemeinde Neißeaue aktuell drei Turbinen mit einer Leistung von 6,9 MW und wird diese durch drei Neuanlagen mit einer Gesamtleistung von 21,6 MW ersetzen. Die Gemeinde profitiert aktuell von einer jährlichen Zahlung in Höhe von circa 30.000 €, nach dem Repowering erhöht sich die Beteiligung auf bis zu 100.000 € pro Jahr.
„Darüber hinaus engagiert sich Qualitas Energy proaktiv und ausgerichtet an den individuellen Bedarfen der Windpark-Gemeinden,“ ergänzt Tom Mutter, Leiter Förder- und Akzeptanzmaßnahmen der Qualitas Energy Deutschland GmbH. „In Neißeaue unterstützen wir beispielsweise künftig über einen Förderverein lokale Projekte in den Bereichen Jugend, Sport, und Kultur.“
Die Qualitas Energy Deutschland GmbH ist Teil der Qualitas Energy Gruppe, die sich dem Wandel zu einer dekarbonisierten Wirtschaft verschrieben hat und sich mit einem Team von mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Köln und Stuttgart auf Akquisition, Finanzierung, Projektentwicklung, Bau & Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen fokussiert.
Über Qualitas Energy
Qualitas Energy ist eine führende Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur fokussiert.
Seit 2006 hat das Qualitas Energy-Team weltweit mehr als €11 Milliarden in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q- Energy IV und Q-Energy V.
Konkret verwaltet das Qualitas Energy-Team mehr als 5 GW erneuerbare Energien, darunter mehr als 3 GW Windenergie, 1 GWp Photovoltaik, 242 MW Solarthermie (CSP), 180 MW Biogas, 108 MW Batteriespeicher, und 60 MW Laufwasserkraft (RoR) in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen und Chile.
Seit 2020 hat Qualitas Energy ausreichend Energie produziert, um 1,54 Millionen Haushalte zu versorgen, und seit 2021 erfolgreich die Emissionen von 1,32 Millionen metrischen Tonnen CO2-Äquivalent vermieden.
Das Team von Qualitas Energy besteht aus mehr als 600 Experten an elf Standorten, in Madrid, Berlin, London, Mailand, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Stuttgart, Köln, Warschau und Santiago.
Weitere Informationen finden Sie unter qualitasenergy.com.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/qualitas-energy/97fed_QualitasEnergy_Werbung_Wind_Ministerium_011223.jpg
BU: (v.l.n.r.) Bert Salomo (Referent des Landrats, Landratsamt Görlitz), Tom Mutter (Leiter Förder- und Akzeptanzmaßnahmen der Qualitas Energy Deutschland GmbH), Per Wiesner (Bürgermeister Neißeaue), Dr. Gerd Lippold (Staatssekretär, Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft)
© Qualitas Energy
Berlin, den 01. Dezember 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Qualitas Energy Deutschland GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
Qualitas Energy Deutschland GmbH
Theresa Tolle
Marketing & Public Relations
Tel: +49 (0)30 8632 36 236
E-Mail: theresa.tolle@qenergy.com
Qualitas Energy Deutschland GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Internet: https://qualitasenergy.com/de
Qualitas Energy
Henar Hernández
Global Head of Communications
E-Mail: henar.hernandez@qenergy.com
Tel: +34 697 11 68 72
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Qualitas Energy Deutschland GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Qualitas Energy Deutschland GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Qualitas Energy Deutschland GmbH
- Qualitas Energy ernennt Johannes Overbeck zum Co-CEO in Deutschland
- Qualitas Energy erwirbt Windpark mit 32 Turbinen an der niedersächsischen Nordseeküste
- Qualitas Energy erwirbt sieben Windparks mit einem Repowering-Potenzial von 173 MW
- Qualitas Energy stärkt Managementteam zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland
- Qualitas Energy bringt Politik, Wirtschaft, Verbände und Militär an einen Tisch: Offener Dialog zu militärischen Belangen in der Windpark-Projektierung
- Qualitas Energy verstärkt Engagement im Bundesverband WindEnergie und bespricht Zukunftsthemen der Energiewende mit Geschäftsführer Wolfram Axthelm
- Qualitas Energy fördert den Energiewende-Dialog in Kooperation mit MdB Helmut Kleebank
- Qualitas Energy präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg als Investor, Projektierer, Kooperationspartner und Arbeitgeber
- Qualitas Energy eröffnet neue Standorte in Bristol und Edinburgh und intensiviert seine Wachstumspläne im Vereinigten Königreich
- Qualitas Energy gewinnt BNetzA-Ausschreibung und bestellt Turbinen der Nordex Group für 39,9 MW Windpark in Mecklenburg-Vorpommern
Meist geklickte Pressemitteilungen von Qualitas Energy Deutschland GmbH
- Qualitas Energy ernennt Johannes Overbeck zum Co-CEO in Deutschland
- Qualitas Energy fördert den Energiewende-Dialog in Kooperation mit MdB Helmut Kleebank
- Qualitas Energy erwirbt Windpark mit 32 Turbinen an der niedersächsischen Nordseeküste
- Qualitas Energy eröffnet neue Standorte in Bristol und Edinburgh und intensiviert seine Wachstumspläne im Vereinigten Königreich
- Qualitas Energy bringt Politik, Wirtschaft, Verbände und Militär an einen Tisch: Offener Dialog zu militärischen Belangen in der Windpark-Projektierung
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Qualitas Energy ist ein internationales Unternehmen, das sich mit einem Team aus mehr als 550 Mitarbeitenden auf Erwerb, Entwicklung, Bau und Betrieb von Erneuerbare Energien Projekten spezialisiert hat.
Das globale Portfolio setzt sich zusammen aus Projekten in den Bereichen: Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Batteriespeicher, Biogas und Wasserkraft. Mit aktuell 15 Bürostandorten beschleunigt Qualitas Energy so die Energiewende in Deutschland, Spanien, Italien, Polen, Chile, den USA und dem Vereinigten Königreich.
In Deutschland liegt der Fokus auf den Ausbau der Windenergie. Das Unternehmen arbeitet mit einem Team von mehr als 250 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Köln, Trier und Hamburg an der Realisierung einer 3 GW Projektpipeline.
Fachliche Expertenteams aus den Bereichen Investition, Projektentwicklung, Bau, sowie Kaufmännische & Technische Betriebsführung setzen sich als Wegbereiter mutig, agil und pragmatisch für die Projekte ein, um diese mit Blick auf eine nachhaltige Energieversorgung schnell und qualitativ hochwertig über die Ziellinie zu bringen. Dabei plant Qualitas Energy seine Projekte in enger Partnerschaft mit den Menschen vor Ort. Lokales Engagement stellt sicher, dass auch Anwohner und Gemeinden vom Projekt profitieren.
Weitere Informationen zu Qualitas Energy Deutschland GmbH