DONG Energy: Großauftrag an Siemens über bis zu 500 Offshore-WEA
Siemens soll im Rahmen dieses Vertrags WEA der 3,6 MW-Klasse liefern. Maschinen des gleichen Typs produzieren bereits im Offshore-Windpark Burbo Banks von DONG Energy in Großbritannien Strom. Zusätzlich errichtet Siemens diese Maschinen derzeit nach eigenen Angaben in den DONG-Offshore-Projekten Gunfleet Sands I+II.
“Der Vertrag mit DONG Energy ist einer der größten Aufträge in der Geschichte von Siemens”, sagte René Umlauft, CEO der Renewable Energy Division bei Siemens Energy. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen werde damit auf eine neue Ebene gehoben. Gemeinsam sei ein großer Schritt hin zur „Industrialisierung“ der Offshore-Windenergie vollzogen worden, die eine der am schnellsten wachsenden Technologien unter den erneuerbaren Energien sei, so Umlaut weiter.
Für Anders Eldrup, CEO von DONG Energy, stellt die Vertragsunterzeichnung einen strategisch wichtigen Meilenstein dar, um die Position des Unternehmens im Bereich der „nachhaltigen Energieversorgung signifikant auszubauen“. DONG Energy hat nach eigenen Angaben etwa die Hälfte aller heute weltweit in Betrieb befindlichen Offshore-Windparks errichtet.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie
Siemens investiert in US-Windenergieforschung - Kooperation zur Erhöhung der Prognosegenauigkeit
Firmenprofil und Produkte der Siemens Wind Power GmbH
IWR-Themengebiet Offshore-Windenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen