WEA-Hersteller Kenersys: Grundsteinlegung in Wismar - Serienproduktion ab August
Entwickelt wurden die beiden Anlagenplattformen von den Kenersys-Ingenieuren: Das Unternehmen hat in Münster seinen europäischen Hauptsitz und beschäftigt im Entwicklungszentrum etwa 40 Ingenieure, die nach Angaben von Kenersys-Europe-Geschäftsführer Dr. Andreas Reuter auf rund 400 Jahre Erfahrung in der Windbranche zurückblicken können und in der Branche keine Unbekannten sind: 2002 als RSB-Consult von den Windkraftentwicklern Dr. Andreas Reuter, Florian Schubert und Markus Becker gegründet, ist das Unternehmen seit 2007 Teil der Kalyani-Gruppe und hat in der Zwischenzeit die Anlagen geplant, entwickelt und zur Serienreife gebracht.
Entscheidend für den Produktionsstandort Wismar sei die attraktive logistische Lage am Seehafen zur Verschiffung in die europäischen und außereuropäischen Märkte sowie die außerordentlich gute Möglichkeit der Rekrutierung von qualifizierten Arbeitskräften gewesen, so Reuter. Unterstützt werde die Investition durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, das die Ansiedlung des Unternehmens außerordentlich begrüßt habe.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Erste Windturbine mit ATS-Hybridturm in Betrieb genommen
Siemens eröffnet Europazentrale für Windgeschäft in Hamburg
IWR-Interview mit Bundesumweltminister Gabriel
Die Top 50-Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen