Windbranche-NRW.de

Windenergie-Branchenportal Nordrhein-Westfalen

Forschungsplattform FINO3 nimmt laufenden Betrieb 80 km vor Sylt auf

Kiel - Zur Vorbereitung der Offshore-Windenergienutzung wurde etwa 80 km vor Sylt die Forschungsplattform FINO3 in Betrieb genommen. Für mindestens 10 Jahre soll FINO3 Daten liefern und dabei Wellenhöhen von über 18 m standhalten. Im laufenden Betrieb wird FINO3 neben der Erhebung meteorologischer und ozeanographischer Daten sowie Beobachtungen des Vogelzugs eine Reihe technischer Parameter messen, etwa Windturbulenzen, Blitzschläge und Wechselwirkungen von Fundament und Boden.

Die Projektmittel in Höhe von 12,8 Mio. Euro für den Bau der Plattform und die wissenschaftlichen Projekte wurden vom Land Schleswig-Holstein, vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und von der Europäischen Union (Regionalprogramm 2000) aufgebracht.

FINO3 steht konzeptionell in Zusammenhang mit den Forschungsplattformen FINO1, 45 km nördlich von Borkum, und FINO2, 40 km nordwestlich von Rügen. Laut Strategiepapier der Bundesregierung zur Windenergienutzung von 2002 sollten in drei potenziellen Eignungsgebieten und in unmittelbarer Nähe von geplanten und beantragten größeren Offshore-Windparks drei Offshore-Forschungsplattformen errichtet werden.

31.08.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen