RWE Innogy startet größten Offshore-Windpark in Wales
Die Bauarbeiten für Rhyl Flats auf See hatten im April 2008 begonnen. Insgesamt wurden 25 Siemens-Windturbinen mit je 3,6 Megawatt Leistung auf einer Fläche von rund zehn Quadratkilometern montiert. Die Fundamente liegen in einer Wassertiefe von rund 15 Metern. Auch vor der kontinentaleuropäischen Küste treibt RWE Innogy das Offshore-Windgeschäft weiter voran. In Belgien ist das Unternehmen am Windpark Thornton Bank beteiligt, der in seiner ersten Ausbaustufe (30 MW) bereits im kommerziellen Betrieb ist. In der deutschen Nordsee entwickelt RWE Innogy derzeit zwei Windparks mit 300 und 950 Megawatt installierter Leistung.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
RWE Innogy erhält Genehmigung zum Bau des 300 MW Offshore-Windparks Tromp
Offshore-Windpark Rödsand II – E.ON beginnt mit Kabelverlegung
RWE Innogy nimmt ersten Windpark in Polen in Betrieb
IWR-Themengebiet Offshore
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen