Aus der Nische in den Markt - Boom der Kleinwindenergie
Experten aus Ägypten, Argentinien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Indien, Mali, Spanien und den USA wollen am 18. und 19. März beim Gipfeltreffen der Branche einen Überblick über die jeweilige Nutzung und die Potenziale der Kleinwindenergie in ihren Ländern präsentieren. Fachreferenten sollen über den Stand und die Bedeutung von internationalen Standards bei der Verbreitung dieser Technologie sprechen. Vertreter aus China und den USA – in beiden Ländern hat die Kleinwindnutzung nach Angaben des Veranstalters schon eine lange Tradition – sollen von ihren langjährigen Erfahrungen berichten.
Zum weiteren Wachstum benötige die Branche neben praktikablen internationalen Standards undZertifizierungsverfahren auch verbesserte Stromeinspeisemöglichkeiten und höhere Tarife. Daneben stünden besonders die netzferne Nutzung sowie der Aufbau kleiner, autonomer Stromsysteme im Vordergrund. Weltweit würden schon jetzt Kleinwindanlagen dazu genutzt, um den Betrieb von Wasserpumpsystemen oder auch die Telekommunikation sicherzustellen. Vorträge aus Ägypten, Mali und China sollen erläutern, welche Vorteile Hybridanlagen haben, also Solar- und Kleinwindanlagen in Kombination. Vertreter von humanitären Hilfsorganisationen wollen berichten, wie wichtig der Einsatz von Kleinwindanlagen in den Ländern der Dritten Welt schon jetzt sei und zukünftig sein werde.
Ein Vertreter des California Institute of Technology werde mit der erstaunlichen Erkenntnis aufwarten, dass in Schwarmkonfiguration platzierte, vertikale Kleinwindanlagen ein Vielfaches des Energieertrags großer Windanlagen erreichen würden. Welche neuen Perspektiven dies für die Offshore-Windnutzung ergeben könnte, soll ebenfalls dargestellt werden. Am 20. und 21. März findet am gleichen Ort das 3. Kleinwindanlagen-Symposium des Bundesverbands WindEnergie statt, auf dem Referenten die Herausforderungen der Branche im deutschsprachigen Raum sowie die Genehmigungspraxis für Kleinwindenergieanlagen in Deutschland präsentieren und diskutieren wollen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Kleinwindenergieanlagen werden zum Trendthema
Meinungsumfrage zu kleinen Windenergieanlagen für die Eigenversorgung
Aktuelle Veranstaltungen aus der Regenerativen Enegiewirtschaft
IWR-Newsticker Windenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen