Spanier wollen neue Windenergie-Dimensionen erschließen
Das Projekt wird nach Angaben von Gamesa vom spanischen Zentrum für industrielle Entwicklung, einer Abteilung des Forschungsministeriums unterstützt. Die Initiative soll in diesem Zusammenhang Mittel aus dem 6. Forschungsrahmenprogramm über das Cenit (National Strategic Consortium in Technical Research) Programm erhalten. Die Initiative läuft zunächst bis 2013 und soll die technologischen Grundlagen legen. In diesem Zeitraum ist eine Investition von rd. 25 Mio. Euro vorgesehen. Bis zum Jahr 2020 soll dann die 15 MW-Turbine einsatzbereit sein.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Großbritannien wird zum Offshore-Zentrum
Zum aktuellen Aktienkurs von Gamesa
Windenergieprojekte von Gamesa Deutschland
Aktuelle Forschungsmeldungen
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen