Windenergiemarkt 2010 - national und international rückläufig
Globaler Markt: China vor USA?
Auch auf internationaler Ebene ist 2010 nach den bisherigen Daten gegenüber dem Vorjahr 2009 ein Marktrückgang zur verzeichnen. Demzufolge bewegte sich der weltweite Windenergiezubau in einer Bandbreite von 30.000 – 35.000 MW. 2009 lag der weltweite Zubau noch bei knapp 40.000 MW. Der größte Windenergiemarkt ist 2010 weiterhin China mit einer neu installierten Leistung von 14.000-16.000 MW. China rangiert damit deutlich vor den USA, die 2010 auf eine Zubauleistung von 5.000-6.000 MW kommen (2009: rd. 10.000 MW). Nach einer Einschätzung der Chinese Renewable Energy Association gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua News Agency habe China die USA mit Blick auf die installierte Gesamtkapazität damit überholt.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergiemarkt:
GWEC: Globaler Windmarkt trotzt der Wirtschaftskrise – China vorn
Juwi sucht Projektfinanzierer/innen Markt Windenergie Europa
IWR-Newsticker Windenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen